Ein Paket des Versandhändlers Amazon.
Quelle: © AdrianHancu / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  16. Dezember 2024, 17:49 Aufrufe: 4508

Amazon-Aktie leicht im Plus (219,5178 €)

Im US-amerikanischen Wertpapierhandel notiert die Aktie von Amazon zur Stunde fester. Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 230,52 US-Dollar.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Amazon Inc 225,94 $ Amazon Inc Chart +2,39%

  • Im US-amerikanischen Wertpapierhandel notiert die Aktie von Amazon (Amazon-Aktie) zur Stunde fester.
  • Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 230,52 US-Dollar.

An der US-amerikanischen Börse hat sich heute der Anteilsschein von Amazon zwischenzeitlich um 1,34 Prozent verteuert. Der Kurs des Papiers legte um 3,05 US-Dollar zu. Der Preis für das Wertpapier liegt aktuell bei 230,52 US-Dollar. Das Wertpapier von Amazon hat sich damit heute bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am Dow Jones (Dow Jones). Dieser notiert bei 43.819 Punkten. Der Dow Jones liegt derzeit damit um 0,02 Prozent im Minus. Legt die Amazon-Aktie aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 0,29 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für das Papier erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Wertpapiers datiert vom 11. Dezember 2024. Damaliger Kurs: 231,19 US-Dollar.

Zuletzt hat Amazon einen Jahresüberschuss von 30,43 Mrd. $ in den Büchern stehen. Das Unternehmen hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 574,79 Mrd. $ umgesetzt.

Dies sind die meistgesuchten Aktien der vergangenen Tage

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Welche Aktien von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Übersicht.

So sehen Analysten die Amazon-Aktie

Die Aktie von Amazon wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Amazon von 235 auf 275 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Brent Thill widmete sich in seiner am Montag vorliegenden Analyse den Top-Themen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) für 2025 in der Softwarebranche. Nennenswerte Umsätze seien zwar erst Ende des Jahres oder 2026 zu erwarten, positionieren sollten sich die Anleger seiner Meinung nach aber bereits jetzt. Bei Amazon verspreche der hohe Cloud-Marktanteil langfristig immenses Umsatzpotenzial. Amazon-Aktien und Microsoft sollte man mit Blick auf das Firmenkundengeschäft haben, Meta und Alphabet im Privatkundensegment sowie Snowflake für den Bereich Datenverarbeitung.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


Community-Beiträge zu Amazon Inc

Avatar des Verfassers
06.01.2015 - 21:27 Uhr
2141andreas
Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Amazon hat ein schwieriges Jahr hinter sich.Allerdings nur Kurstechnisch.Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud. Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern ...
Avatar des Verfassers
09.12.2024 - 18:44 Uhr
Buggi62
Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Halten was den sonst? Ich habe die meisten meiner 50 Aktien seit 10 Jahren und mehr im Depot. Viele davon mit mehreren hundert Prozent im Plus. Und das ohne aufgeregtes hin und her traden. Teilweise Dividenden auf den Einstandskurs von 30%. Traden ist Geldvernichtung pur. Nur wenige haben Glück und werden reich. Ich werde/wurde ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.