![]() |
| | |
An der deutschen Börse notiert das Wertpapier der Allianz (Allianz-Aktie) gegenwärtig fester. Die Aktie kostete zuletzt 196,72 Euro.
Ein Kursanstieg in Höhe von 1,80 Euro erfreut derzeit die Aktionäre der Allianz. Zuletzt notierte das Papier bei 196,72 Euro. Gegenüber dem Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50) liegt der Anteilsschein der Allianz damit vorn. Der Eurostoxx 50 kommt derzeit nämlich auf 3.678 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,58 Prozent. Das Wertpapier der Allianz hatte am 25. Februar 2020 mit einem Kurs von 225,80 Euro die höchste Schlussnotierung der vergangenen zwölf Monate erreicht. Der niedrigste Schlusskurs aus diesem Zeitraum stammt vom 19. März 2020. Seinerzeit war das Wertpapier lediglich 117,10 Euro wert. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete die Aktie der Allianz am 21. Februar 2020. Seinerzeit kostete die Aktie 232,60 Euro, also 35,88 Euro mehr als zur Stunde.
Die Allianz SE ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Die Gruppe bietet umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an. Das Portfolio reicht dabei von allgemeinen Lebens-, Haftpflicht- und Autoversicherungen über Reise- und Kreditversicherungen bis hin zu Assistance-Leistungen. Am 5. März 2021 lässt sich die Allianz erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.
Allianz | AXA | Aegon | Prudential | Talanx | Wüstenrot & Württembergische AG | |
Kurs | 196,72 | 20,14 € | 4,06 € | 16,40 € | 34,22 € | 17,10 € |
Performance | 0,92 | +1,20% | -0,10% | -0,91% | 0,00% | +0,23% |
Marktkap. | 80,9 Mrd. € | 48,7 Mrd. € | 8,54 Mrd. € | 42,8 Mrd. € | 8,65 Mrd. € | 1,60 Mrd. € |
Die Allianz-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.
Das Analysehaus Independent Research hat Allianz SE nach Zahlen von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 220 auf 200 Euro gesenkt. Die Resultate des Versicherers zum vierten Quartal seien gemischt ausgefallen, schrieb Analyst Jan Lennertz in einer am Montag vorliegenden Studie. Auf dem derzeitigen Kursniveau seien die Aktien fair bewertet, begründete Lennertz sein neues Votum.
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Allianz SE auf "Buy" mit einem Kursziel von 230 Euro belassen. Analyst Hadley Cohen bezeichnet das vierte Quartal in einer am Montag vorliegenden Studie als sehr solide. Es zeige die Stärke der Münchner.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Allianz | ||
Ask: 0,11 | Hebel: 20,32 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 0,38 | Hebel: 5,32 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.