![]() |
| | |
Im Plus liegt zur Stunde der Anteilsschein von Covestro (Covestro-Aktie). Der jüngste Kurs betrug 60,54 Euro.
An der deutschen Börse hat sich heute die Aktie von Covestro zwischenzeitlich um 0,73 Prozent verteuert. Der Kurs des Anteilsscheins legte um 44 Cent zu. Das Wertpapier von Covestro kostet derzeit 60,54 Euro. Gegenüber dem DAX (DAX) liegt der Anteilsschein von Covestro damit vorn. Der DAX kommt derzeit nämlich auf 13.820 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,93 Prozent.
Covestro zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Hightech-Polymerwerkstoffen. Die Produkte und Anwendungslösungen des Unternehmens stecken in nahezu allen Produkten des modernen Lebens. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Sektoren Automobil, Bauen und Elektronik sowie aus der Möbel-, Sport- und Textilindustrie. Bei einem Umsatz von 10,7 Mrd. Euro erwirtschaftete Covestro zuletzt einen Jahresüberschuss von 459 Mio. Euro. Am 16. April 2021 lässt sich Covestro erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.
Um die Gunst der Kunden buhlt Covestro in Wettbewerb mit anderen Konzernen. Dazu gehört beispielsweise Dupont De Nemours (Dupont De Nemours-Aktie). Allerdings liegt die Aktie des Covestro-Konkurrenten gegenwärtig mit 0,68 Prozent im Minus. Ebenso verbilligt hat sich das Wertpapier von Celanese. aktuell steht bei dem Anteilschein von Celanese ein Minus von 0,88 auf der Kurstafel in Frankfurt.
Die Covestro-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Covestro-Aktie nach Quartalszahlen auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Die finalen Kennziffern hätten den vorläufigen Eckdaten weitgehend entsprochen, schrieb Analystin Georgina Iwamoto in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Ausblick des Kunststoffherstellers auf 2021 erscheine konservativ.
Die Baader Bank hat die Einstufung für Covestro nach Zahlen des Kunststoffkonzerns auf "Add" mit einem Kursziel von 59 Euro belassen. Die Resultate zum vierten Quartal und der Ausblick auf das laufende Jahr hätten den Markterwartungen weitgehend entsprochen, schrieb Analyst Markus Mayer in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die in Aussicht gestellte Dividende aber habe enttäuscht.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Kurzfristig positionieren in Covestro | ||
Ask: 0,40 | Hebel: 18,09 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 1,46 | Hebel: 4,30 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.