Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Quelle: © pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  19. November 2024, 13:19 Aufrufe: 3533

Aktienmarkt: Kurs der Aktie von Infineon im Minus (28,77 €)

Im deutschen Wertpapierhandel notiert der Anteilsschein von Infineon aktuell ein wenig leichter. Das Wertpapier kostete zuletzt 28,77 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Euro Stoxx 50 5.092,74 Euro Stoxx 50 Chart +1,20%
Infineon AG 33,35 € Infineon AG Chart -0,16%

  • Im deutschen Wertpapierhandel notiert der Anteilsschein von Infineon (Infineon-Aktie) aktuell ein wenig leichter.
  • Das Wertpapier kostete zuletzt 28,77 Euro.

Für die Infineon-Aktie steht gegenwärtig ein Minus von 3,26 Prozent zu Buche. Die Aktie verbilligte sich um 97 Cent. Für das Papier liegt der Preis derzeit bei 28,77 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Aktie von Infineon nicht so gut da. Der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) liegt zur Stunde um 1,19 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 4.733 Punkte. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der Aktie von Infineon noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 35 Cent erreichte das Wertpapier am 10. März 2009.

So steht's um die Konkurrenz

  Infineon AMD Advanced Micro Devices Aixtron NXP Semiconductors Renesas Electronics Texas Instruments
Kurs 28,77 131,22 € 13,23 € 207,00 € 12,13 € 196,12 €
Performance 3,26 -0,98% -4,17% -0,48% 0,00% +0,26%
Marktkap. 37,5 Mrd. € 213 Mrd. € 1,49 Mrd. € 52,7 Mrd. € 23,8 Mrd. € 178 Mrd. €

So sehen Analysten die Infineon-Aktie

Der Anteilsschein von Infineon wird von mehreren Analysten beobachtet.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Infineon auf "Outperform" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Die vom Chipkonzern veröffentlichten Quartals- und Jahreszahlen seien im Paket gemischt ausgefallen, schrieb Analystin Sara Russo in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Ausblick habe derweil die schon gesenkten Erwartungen noch unterschritten. Sie sieht in alldem ein "befreiendes Ereignis", stellt sich aber die Frage, ob noch weitere kommen werden. Das Ausmaß einer Erholung bleibe unklar, doch sie schätzt an Infineon die längerfristigen Wachstumsaussichten.

Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 36 Euro auf "Overweight" belassen. Simon Coles kappte in seiner am Montag vorliegenden Analyse seine Umsatzschätzung für das Geschäftsjahr 2025 und rechnet nun mit einem Rückgang um vier Prozent. Es gebe etwas Überschusspotenzial, sollte der Geschäftszyklus wider Erwarten doch Fahrt aufnehmen. Kurzfristig seien KI-Server der einzige Bereich, in dem es wirklich gut laufe.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


Community-Beiträge zu Infineon AG

Avatar des Verfassers
13.01.2025 - 13:55 Uhr
Intelligentinvestor
Infineon & Nvidia Partnerschaft
Infineon Technologies on LinkedIn: #ai #digitalization #poweringaihttps://www.linkedin.com/posts/infineon-technologies_ai-digitalization-poweringai-activity-7284543744241012736-A4Zw?utm_source=social_share_sheet&utm_medium=member_desktop_web: https://www.linkedin.com/posts/infineon-technologies_ai-digitalization-poweringai-activity-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.