![]() |
| | |
Im Minus liegt aktuell das Wertpapier von Daimler (Daimler-Aktie). Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 65,80 Euro.
Heute hat sich im deutschen Wertpapierhandel die Aktie von Daimler zwischenzeitlich um 1,50 Prozent verbilligt. Der Kurs des Papiers sank um 1,00 Euro. Gegenwärtig wird das Papier an der Börse mit 65,80 Euro bewertet. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist der Anteilsschein von Daimler zur Stunde noch weit entfernt. Am 19. März 2020 ging das Wertpapier zu einem Preis von 21,02 Euro aus dem Handel – das sind 68,06 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.
Die Daimler AG ist ein global operierender Automobilhersteller. Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge sowie Finanzdienstleistungen bilden das Kerngeschäft des zu den international führenden Autoproduzenten zählenden Konzerns. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Daimler unter dem Strich einen Gewinn von 3,63 Mrd. Euro. Der Umsatz belief sich auf 154 Mrd. Euro. Neue Geschäftszahlen werden für den 31. März 2021 erwartet.
Daimler | Mitsubishi Motors | BMW | Nissan Motor | Porsche | Volkswagen | |
Kurs | 65,80 | 2,22 € | 70,34 € | 4,48 € | 65,60 € | 172,18 € |
Performance | 1,50 | -0,09% | -1,30% | 0,00% | -0,55% | -1,05% |
Marktkap. | 70,3 Mrd. € | 3,31 Mrd. € | 42,3 Mrd. € | 18,9 Mrd. € | 10,0 Mrd. € | 35,5 Mrd. € |
Die Daimler-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Daimler anlässlich der jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen von 82 auf 91 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aussichten für den Autobauer im laufenden Jahr seien positiv, schrieb Analyst Marc-Rene Tonn in einer am Montag vorliegenden Studie. Die angekündigte Aufspaltung des Konzerns in eine Pkw- und eine Lkw-Sparte würden den Fokus der Anleger noch stärker auf die jeweilige Bewertung der einzelnen Geschäftsbereiche richten.
Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Daimler nach endgültigen Jahreszahlen von 70 auf 73 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Zahlen hätten die besser als von ihm erwartet ausgefallenen Eckdaten des Autobauers bestätigt, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das erstmals veröffentlichte Ergebnis je Aktie (EPS) sei hinter seiner Prognose zurückgeblieben, wogegen der Dividendenvorschlag und der Margenausblick für Mercedes Benz Cars & Vans positiv überrascht hätten.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Kurzfristig positionieren in Daimler | ||
Ask: 0,45 | Hebel: 19,62 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 1,25 | Hebel: 6,01 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.