Die Aktienkurse im Blick.
Quelle: © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  11. Dezember 2024, 13:11 Aufrufe: 1818

Aktienmarkt: Kurs der Aktie von ASML NV im Plus (673,20 €)

Im Plus liegt gegenwärtig der Anteilsschein von ASML NV. Das Papier notiert derzeit bei 673,20 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
ASML Holding NV 740,40 € ASML Holding NV Chart +1,34%
Euro Stoxx 50 5.134,21 Euro Stoxx 50 Chart +0,53%

  • Im Plus liegt gegenwärtig der Anteilsschein von ASML NV (ASML NV-Aktie).
  • Das Papier notiert derzeit bei 673,20 Euro.

Ein Wertanstieg von 0,48 Prozent steht gegenwärtig für die Aktie von ASML NV zu Buche. Die Aktie verteuerte sich um 3,20 Euro. Das Wertpapier wird am Aktienmarkt zur Stunde mit 673,20 Euro bewertet. Gegenüber dem Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) liegt der Anteilsschein von ASML NV damit vorn. Der Euro Stoxx 50 kommt derzeit nämlich auf 4.953 Punkte. Das entspricht einem Plus von 0,03 Prozent. Das Wertpapier von ASML NV hatte am 11. Juli 2024 mit einem Kurs von 1.022,4 Euro die höchste Schlussnotierung der vergangenen zwölf Monate erreicht. Der niedrigste Schlusskurs aus diesem Zeitraum stammt vom 21. November 2024. Seinerzeit war das Papier lediglich 605,80 Euro wert. Die ASML NV-Aktie ist gegenwärtig noch 349,20 Euro – das sind 51,87 Prozent – von seinem Allzeithoch entfernt.

Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete ASML NV unter dem Strich einen Gewinn von 7,84 Mrd. €. Der Umsatz belief sich auf 27,56 Mrd. €.

Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsen aus aller Welt. Welche Aktien von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Tabelle.

So sehen Experten die ASML NV-Aktie

Die Aktie von ASML NV wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für ASML mit einem Kursziel von 1010 Euro auf "Buy" belassen. Die neue Generation der Lithografie-Anlagen (High NA) erhalte guten Zuspruch, schrieb Analyst Alexander Duval am Dienstag anlässlich eines Besuchs am US-Standort Wilton.

Die US-Bank JPMorgan hat ASML mit einem Kursziel von 1057 Euro auf "Overweight" belassen. Die Halbleiterunternehmen stünden wegen der langsamen Markterholung vor einem schwierigen Start ins neue Jahr, während es bei den Netzwerkausrüstern vielversprechender aussehe, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einem am Montag vorliegenden Branchenausblick.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


Community-Beiträge zu Euro Stoxx 50

Avatar des Verfassers
06.12.2018 - 18:33 Uhr
Bullenmarkt2019
Euro Stoxx 50 : Jetzt langfristig einsteigen!?
Kaufen wenn die Kanonen donnern, meistens funktioniert es und wenn lohnt es sich richtig. Da kommen gerade etablierte Industrieunternehmen kräftig unter die Räder. Ich investiere schon seit Jahren und sehe die aktuelle Marktentwicklung als große Chance.Der Kurs des Euro Stoxx 50 notiert heute auf einem Niveau von vor 20 Jahren. Über die ...
Avatar des Verfassers
06.12.2024 - 13:10 Uhr
Nicco FL
Euro Stoxx 50 : Jetzt langfristig einsteigen!?
Es gibt auch positive NachrichtenMontevideo/Brüssel. Fast ein Vierteljahrhundert lang haben die Unterhändler auf beiden Seiten des Atlantiks erbittert um Details gerungen - jetzt soll das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur endlich abgeschlossen werden. Bei einem Mercosur-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.