Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  10. Dezember 2024, 14:25 Aufrufe: 3041

Aktienmarkt: Infineon-Aktie tritt auf der Stelle (33,27 €)

Am deutschen Aktienmarkt ist die Infineon-Aktie derzeit unauffällig. Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 33,27 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
DAX 20.631 DAX Chart +0,07%
Infineon AG 33,35 € Infineon AG Chart -0,23%

  • Am deutschen Aktienmarkt ist die Infineon-Aktie (Infineon-Aktie) derzeit unauffällig.
  • Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 33,27 Euro.

Kaum auffällig ist gegenwärtig am Aktienmarkt der Kurs von Infineon. Das Wertpapier liegt mit 0,42 Prozent im Minus, verglichen mit der Schlussnotierung vom Vortag. Es verbilligte sich um 14 Cent. Für die Aktie von Infineon liegt der Preis aktuell bei 33,27 Euro. Mit der nur geringen Veränderung steht die Infineon-Aktie schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Dieser notiert zur Stunde bei 20.391 Punkten. Das entspricht einem Plus von 0,22 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Über ein neues Allzeittief müssen Inhaber von dem Anteilsschein von Infineon somit noch nicht ärgern: Den bisherigen Tiefststand von 35 Cent erreichte das Papier am 10. März 2009.

Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Infineon unter dem Strich einen Gewinn von 1,78 Mrd. €. Der Umsatz belief sich auf 14,96 Mrd. €.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

  Infineon AMD Advanced Micro Devices Aixtron NXP Semiconductors NV Renesas Electronics STMicroelectronics NV
Kurs 33,27 125,16 € 15,28 € 214,00 € 12,71 € 25,30 €
Performance 0,42 +0,84% +0,46% +0,94% +3,28% +0,48%
Marktkap. 43,4 Mrd. € 203 Mrd. € 1,72 Mrd. € 54,4 Mrd. € 24,9 Mrd. € 22,6 Mrd. €

So sehen Experten die Infineon-Aktie

Das Wertpapier von Infineon wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Bank JPMorgan hat Infineon mit einem Kursziel von 38,50 Euro auf "Neutral" belassen. Die Halbleiterunternehmen stünden wegen der langsamen Markterholung vor einem schwierigen Start ins neue Jahr, während es bei den Netzwerkausrüstern vielversprechender aussehe, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einem am Montag vorliegenden Branchenausblick.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Infineon nach einer Veranstaltung mit dem Management der Automobil-Sparte des Chipherstellers auf "Buy" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Das starke Wachstum im Geschäft mit Elektroautos in China sei für Infineon als größtem Zulieferer für Auto-Chips in der Volksrepublik positiv, schrieb Analyst Janardan Menon in einer am Freitag vorliegenden Studie. Bei vielen Produkten sehe das Unternehmen kein erhöhtes Risiko von Marktanteilsverlusten in China.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


Community-Beiträge zu DAX

Avatar des Verfassers
30.12.2024 - 16:10 Uhr
lo-sh
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Liebes Traderkollegium,2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ? Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im ...
Avatar des Verfassers
19:32 Uhr
BiJi
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.