Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Quelle: © pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  09. Dezember 2024, 17:10 Aufrufe: 3125

Aktienmarkt: DAX im Seitwärtsmodus (20.367 Pkt.)

Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim DAX derzeit in etwa die Waage. Der Index gibt zur Stunde lediglich 0,09 Prozent ab.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
BASF SE 44,78 € BASF SE Chart +1,45%
BMW AG St 77,40 € BMW AG St Chart +1,52%
DAX 20.752,3 DAX Chart +0,47%
Dt. Telekom AG 30,10 € Deutsche Telekom AG Chart -0,69%
Mercedes-Benz Group AG 55,64 € Mercedes-Benz Group AG Chart +0,87%
Rheinmetall AG 689,80 € Rheinmetall AG Chart +0,55%
Vonovia SE 28,44 € Vonovia SE Chart +0,35%

  • Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim DAX (DAX) derzeit in etwa die Waage.
  • Der Index gibt zur Stunde lediglich 0,09 Prozent ab.

Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim DAX. Der DAX verzeichnete nur einen sehr kleinen Abschlag in Höhe von 0,09 Prozent. Aktuell notiert der Auswahlindex bei 20.367 Punkten.

Die Top-Werte im DAX

Besonders die Wertpapiere der Mercedes-Benz Group, BASF und BMW stechen gegenwärtig positiv hervor. Am stärksten verteuert hat sich das Papier der Mercedes-Benz Group. Verglichen mit dem letzten Kurs des Vortags kostet es derzeit 3,57 Prozent mehr. Zur Stunde wird das Wertpapier am Aktienmarkt mit 55,70 Euro bewertet. Verteuert hat sich auch die Aktie von BASF. Sie verteuerte sich um 3,46 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Käufer zahlen an der Börse aktuell 45,49 Euro für das Papier. Das Wertpapier von BMW (Stammaktie) kommt gegenwärtig auf einen Preisanstieg von 3,34 Prozent. Für die Aktie liegt der Preis gegenwärtig bei 79,82 Euro.

Die Verlierer des Handelstages

Unter den Papieren im DAX ragen die Aktien von Rheinmetall, Vonovia und der Deutschen Telekom negativ hervor. Das Schlusslicht bildet das Papier von Rheinmetall. Für das Wertpapier von Rheinmetall liegt der Preis derzeit bei 613,40 Euro. Das entspricht einem Abschlag von 5,89 Prozent. Auch die Aktie von Vonovia hat sich verbilligt. Private und institutionelle Anleger zahlen zur Stunde 3,00 Prozent weniger für das Papier als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für das Wertpapier von Vonovia liegt aktuell bei 30,72 Euro. Ebenfalls leichter notiert die Deutsche Telekom mit einem Verlust von 2,12 Prozent. Gegenwärtig kostet die Aktie der Deutschen Telekom 29,95 Euro.

Bisher ist die Bilanz des DAX im laufenden Kalenderjahr positiv. Seit Anfang Januar hat sich der Wert des Kursbarometers um 21,58 Prozent verbessert. Der DAX gilt als Leitindex für den gesamten deutschen Aktienmarkt. Er umfasst die 40 nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und Börsenumsatz größten Unternehmen der Frankfurter Wertpapierbörse. Die 40 enthaltenen Titel repräsentieren nach Angaben der Deutschen Börse allein rund 80 Prozent des in Deutschland zugelassenen Börsenkapitals.


Community-Beiträge zu DAX

Avatar des Verfassers
30.12.2024 - 16:10 Uhr
lo-sh
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Liebes Traderkollegium,2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ? Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im ...
Avatar des Verfassers
09:38 Uhr
BiJi
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
fällig sind? Werden wohl die 800 im Laufe des Tages! Vermutlich treiben die Shorties den DAX immer weiter, lese ja fast überall nur etwas von short!Bei den Jungs von ig ( dort wo 75% Verluste machen) sind im Dauersport, jedenfalls die Mehrheit. Und die Mehrheit gewinnt nie an der Börse!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.