![]() |
| | |
Das Wertpapier von Borussia Dortmund (Borussia Dortmund-Aktie) notiert am Dienstag leichter. Der jüngste Kurs betrug 5,33 Euro.
An der Börse liegt das Wertpapier von Borussia Dortmund zur Stunde im Minus. Die Aktie verbilligte sich um 5 Cent. Das Papier kostet derzeit 5,33 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht der Anteilsschein von Borussia Dortmund dennoch besser da. Der SDAX (SDAX) liegt gegenwärtig sogar um 2,14 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 14.995 Punkte. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der Borussia Dortmund-Aktie noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 1,73 Euro erreichte das Wertpapier am 15. Dezember 2011.
Die Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA (BVB) nimmt eine führende Position im internationalen Profifußball ein. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit steht der professionelle Fußballsport und die Nutzung der damit unmittelbar verbundenen Einnahmequellen. Dies sind insbesondere der Verkauf von Eintrittskarten, Fan-Artikeln und TV-Rechten sowie das Sponsoring. Das vergangene Geschäftsjahr verlief für Borussia Dortmund wenig erfolgreich. Bei einem Umsatz von 410 Mio. Euro musste die Gesellschaft einen Jahresfehlbetrag von 44,0 Mio. Euro hinnehmen. Am 26. Februar 2021 lässt sich Borussia Dortmund erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.
Auch einige Konkurrenten von Borussia Dortmund sind börsennotiert. Dazu gehört beispielsweise AS Roma (AS Roma-Aktie). das Papier des Konzerns liegt aktuell mit 0,37 Prozent ebenfalls im Minus. Anders das Bild bei Konkurrent Celtic (Celtic-Aktie): zur Stunde steht bei der Aktie von Celtic ein Kursplus von 0,51 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Borussia Dortmund | ||
Ask: 0,72 | Hebel: 7,89 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.