![]() |
| |
An der deutschen Börse ist der Anteilsschein der Deutschen EuroShop AG (Deutsche EuroShop AG-Aktie) zur Stunde unauffällig. Das Wertpapier kostete zuletzt 22,22 Euro.
Einen minimalen Preisanstieg von 0,09 Prozent zeigt die Kurstafel für die Deutsche EuroShop Aktie an. Die Wertschätzung der Investoren für die Aktie ist damit nahezu unverändert gegenüber dem Vortag geblieben. Für das Papier liegt der Preis aktuell bei 22,22 Euro. Ungeachtet des nur kleinen Zugewinns steht der Anteilsschein der Deutschen EuroShop AG besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX ). Der SDAX notiert derzeit bei 11.820 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,52 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Von seinem Allzeittief ist das Wertpapier der Deutschen EuroShop AG gegenwärtig noch ein Stück entfernt. Am 25. September 2020 ging das Wertpapier zu einem Preis von 9,28 Euro aus dem Handel – das sind 58,24 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.
Die Deutsche EuroShop AG ist eine Investmentgesellschaft, die sich ausschließlich auf ertragsstarke Shoppingcenter konzentriert. Sie erschließt sich über ihre Beteiligungen ein Immobilienportfolio bestehend aus zahlreichen Shoppingcentern in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in Deutschland liegt. Derzeit ist die Deutsche EuroShop an 21 Centern beteiligt. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Deutsche EuroShop AG unter dem Strich einen Gewinn von 59,9 Mio. Euro. Der Umsatz belief sich auf 212 Mio. Euro. Investoren warten jetzt auf den 11. August 2022. An diesem Tag will die Gesellschaft neue Geschäftszahlen vorlegen.
Auch einige Wettbewerber der Deutschen EuroShop AG sind börsennotiert. Anders als die Aktie der Deutschen EuroShop AG liegt etwa die Aktie Hamborner REIT AG (Hamborner REIT Aktie) zur Stunde im Minus. Die Hamborner REIT AG verbilligte sich um 0,47 Prozent. Auch Konkurrent DIC Asset (DIC Asset-Aktie) ist aktuell nicht gefragt. Der Kurs von DIC Asset gab um 0,95 nach.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.