Arbeit an einem Webseitendesign mit Programmiercodes (Symbolbild).
Quelle: © scyther5 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  10. Dezember 2024, 18:31 Aufrufe: 406

Aktienanalyse: Top-Aktie 2025: Gehört TeamViewer nach der 1E-Übernahme dazu?

TeamViewer verstärkt sich durch einen Zukauf. Doch warum reagiert die Aktie negativ und wie ist sie bewertet?TeamViewer stellt eine Konnektivitätsplattform für Fernzugriffe, Steuerung, Management und Reparaturen verschiedenster Endgeräte zur Verfügung, deren Software nach Unternehmensangaben seit 2005 über 2,5 Milliarden Mal installiert wurde. Sie unterstützt Firmen bei der Digitalisierung geschäftskritischer Prozesse und bietet Lösungen für die Bereiche Augmented Reality, Internet of Things und künstliche Intelligenz. Nachdem TeamViewer 2019 an die Börse gekommen war, profitierte die Aktie zunächst von der Coronapandemie, um in der Folgezeit aufgrund deren Abschwächung und des Abschlusses …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
TeamViewer SE 10,56 € TeamViewer SE Chart +1,73%

Community-Beiträge zu TeamViewer SE

Avatar des Verfassers
13.09.2019 - 22:24 Uhr
TheseusX
TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
Das Unternehmen:TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. ...
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 10:38 Uhr
Katjuscha
TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
für 2025 heißenAlles in allem gehe ich von 268 Mio Ebit austhe harder we fight the higher the wall
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.