Blick auf Wien vom Dach des Stephansdoms, Wien, Österreich. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen und Wahrzeichen der Stadt Wien.
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  04. Dezember 2024, 18:44 Aufrufe: 163

Aktien Wien Schluss: Leitindex fällt etwas zurück

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel mit etwas leichter beendet. Der Leitindex ATX schloss nach einem vorübergehenden Ausflug in die Gewinnzone mit minus 0,14 Prozent und 3.543,55 Punkten. An den europäischen Leitbörsen ging es zur Wochenmitte hingegen überwiegend klar nach oben.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Belastet wurde der ATX vor allem von deutlichen Kursrückgängen der schwergewichteten Aktien von Andritz und Verbund. In einem starken europäischen Technologiesektor zogen hingegen die AT&S-Titel stark an.

Die Andritz-Titel büßten 5,4 Prozent auf 49,50 Euro ein. Hier wurden zwei stark divergierende Analystenmeinungen publik. Laut Medienberichten stuften die Experten von Barclays die Titel des Anlagenbauers auf "Underweight" ab und errechneten ein Kursziel von 40 Euro. Die Analysten der Baader Bank belassen hingegen die Titel von Andritz bei unverändertem Kursziel von 80 Euro und "Buy"-Votum weiterhin auf ihrer Top-Picks-Liste.

Die AT&S-Aktie stieg hingegen um 7,8 Prozent. Europaweit präsentierte sich der Technologiesektor in starker Verfassung, nachdem das US-Softwareunternehmen Salesforce am Vorabend überzeugende Zahlen vorgelegt hatte.

Die Papiere des Energieversorgers Verbund gaben deutliche 2,8 Prozent nach. Beim Branchenkollegen EVN gab es ein Minus von 1,7 Prozent zu sehen. Bei den schwergewichteten Banken gab es positive Vorzeichen zu beobachten. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Kursplus in Höhe von 2,1 Prozent verbuchen. Erste Group gewannen 0,4 Prozent und Bawag verbesserten sich um 0,4 Prozent./ste/mik/APA/mis


Community-Beiträge zu ATX (Austrian Traded Index)

Avatar des Verfassers
01.09.2015 - 17:27 Uhr
Erdman
Die Erdölaktie aus Wien
Der Rohöl-Branche geht es schlecht, die Kurse sind unten wie der Ölpreis auch.Doch wie jedes Jahr kommt nun bald der Winter auf der Nordhalbkugel der Erde, da wo die meisten Menschen Leben und die meisten Fabriken Energie brauchen.Das wird sich natürlich auf die Nachfrage nach Rohöl und Erdgas und daraus hergestellten Produkten ...
Avatar des Verfassers
05.09.2023 - 15:28 Uhr
Marmac
Die Erdölaktie aus Wien
Russland wird die 300 mio Barrel pro Tag bis Dezember ausweiten.Ölpreis schon + 90,xxHab nun nochmal zugekauft, die paar % nehme ich gerne nun mit...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.