Auch das europäische Umfeld schloss zum Wochenausklang mehrheitlich im grünen Bereich. Der am Nachmittag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht für November war zwar mit Spannung erwartet worden, wirkte sich dann aber nicht merklich auf die Börsen aus.
In den USA sind im November wieder deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden. Es kamen 227.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem Bericht hervorgeht. Volkswirte hatten nur mit 200.000 gerechnet. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im November auf 4,2 Prozent, nach 4,1 Prozent im Vormonat.
"Insgesamt zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiterhin robust, auch wenn die Arbeitslosenquote leicht stieg", kommentierte Commerzbank (Commerzbank Aktie)
Kursbewegende Unternehmensnachrichten gab es am Freitag keine. Unter den Schwergewichten erholten sich Andritz
Gefragt waren auch Banken. Bawag
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.