Blick auf Wien vom Dach des Stephansdoms, Wien, Österreich. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen und Wahrzeichen der Stadt Wien.
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  13. Dezember 2024, 18:34 Aufrufe: 202

Aktien Wien Schluss: ATX gewinnt, Bankenrally geht weiter

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat ihre dreiwöchige Gewinnserie positiv ausklingen lassen. Während andere europäische Börsen im Späthandel in negatives Terrain abglitten, waren es in Wien wieder einmal die Schwergewichte aus dem Banksektor, die den ATX auf Kurs hielten.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Letztlich gewann der Leitindex 0,28 Prozent auf 3.647,82 Punkte. Er verzeichnete damit bereits den sechsten Tagesgewinn in sieben Sitzungen an und brachte einen Wochengewinn von 1,8 Prozent über die Ziellinie. Der ATX Prime stieg am Freitag um 0,29 Prozent auf 1.817,22 Zähler.

Im europäischen Umfeld wurden anfängliche Gewinne überwiegend abgegeben. Dem Markt fehlte es nach den jüngsten Gewinnen an positiven Impulsen. Am Donnerstag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) wie erwartet die Leitzinsen um 25 Basispunkte reduziert. Nun dürften die Anleger bereits auf die am kommenden Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed warten.

Keine Ermüdungserscheinungen gab es bei den Aktien der Bawag und der Erste Group , die sich zum Ende eines ohnehin starken Jahres noch einmal im Rallymodus befinden. Am Freitag legten die Titel 1,3 beziehungsweise 2,7 Prozent zu.

Die Marktkapitalisierung der Erste Group, also der Wert aller sich in Umlauf befindlichen Aktien zusammengerechnet, stieg auf 24,87 Milliarden Euro an. Damit löste sie den Verbund als wertvollstes Unternehmen am Aktienmarkt ab. Rechnet man den Wert aller Verbund-Aktien zusammen, also auch jene von der Republik Österreich gehaltenen, nicht handelbare Papiere inkludiert, ergibt sich ein Wert von 24,49 Milliarden Euro.

Zuwächse gab es auch im Versicherungssektor, nach angehobenen Gewinnzielen der Rückversicherer Swiss Re und Munich Re (Munich Re Aktie) . In Wien stiegen VIG und Uniqa um 1,0 respektive 0,3 Prozent.

Bei den übrigen ATX-Schwergewichten wurden Abgaben verbucht. OMV büßten 1,2 Prozent ein, während Verbund und Andritz moderat verloren. Der Index ATX five, der neben den eben genannten auch noch die BAWAG und die Erste umfasst, stieg dennoch auf den höchsten Stand seit Anfang 2018./spa/kat/APA/ngu


Community-Beiträge zu ATX (Austrian Traded Index)

Avatar des Verfassers
01.09.2015 - 17:27 Uhr
Erdman
Die Erdölaktie aus Wien
Der Rohöl-Branche geht es schlecht, die Kurse sind unten wie der Ölpreis auch.Doch wie jedes Jahr kommt nun bald der Winter auf der Nordhalbkugel der Erde, da wo die meisten Menschen Leben und die meisten Fabriken Energie brauchen.Das wird sich natürlich auf die Nachfrage nach Rohöl und Erdgas und daraus hergestellten Produkten ...
Avatar des Verfassers
05.09.2023 - 15:28 Uhr
Marmac
Die Erdölaktie aus Wien
Russland wird die 300 mio Barrel pro Tag bis Dezember ausweiten.Ölpreis schon + 90,xxHab nun nochmal zugekauft, die paar % nehme ich gerne nun mit...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.