![]() |
| |
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Mittel- und Osteuropas haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Aufwärts ging es in Warschau und in Budapest. In Moskau und Prag dominierten indes die Kursabgaben. Die positive Stimmung im westeuropäischen Umfeld und die deutlichen Zuwächse an den US-Börsen vom Vorabend konnten sich somit nur teilweise positiv auswirken.
Hintergrund der ursprünglich positiven Stimmung an den Finanzmärkten waren vor allem Aussagen des Chefs der Federal Reserve, Jerome Powell, wonach die Fed ihre Zinsen bei der Entscheidung im Dezember um 0,50 Prozentpunkte und nicht um die bislang erwarteten 0,75 Prozentpunkte anheben dürfte. Vor allem Technologie- und Wachstumstitel profitierten davon.
Der tschechische PX
Der ungarische Bux
Der polnische Wig-20
Unter den Bluechips im polnischen Leitindex stiegen PKO Bank Polski um 4,7 Prozent und Bank Pekao um 2,2 Prozent. PKN Orlen verteuerten sich unter den Ölwerten um 4,5 Prozent.
Stark nach unten ging es dagegen für die Titel von CD Projekt, die um 5,7 Prozent auf 123,6 Zloty nachgaben. Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie)
Wiederum ein kleines Minus gab es erneut in Moskau. Der RTS-Index
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.