Freitag, 27.01.2023 20:33 von dpa-AFX | Aufrufe: 608

Aktien New York: US-Börsen zurück im Plus - Trüber Ausblick belastet Intel

Der New Yorker Times Square. Die Stadt ist der wichtigste Finanzplatz der USA. pixabay.com

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag nach einem zunächst richtungslosen Verlauf zugelegt. Ein sehr schwacher Ausblick des Chip-Riesen Intel (Intel Aktie) belastete nur kurzzeitig die allgemeine Marktstimmung. Die Konjunkturdaten des Tages wirkten ebenfalls nicht richtungsweisend. Die Anleger schauen dagegen zunehmend nervöser, aber anscheinend auch optimistisch auf die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed.

Der Dow Jones Industrial legte rund zwei Stunden vor dem Börsenschluss um 0,24 Prozent auf 34 030,52 Punkte zu. Die Verluste aus der Woche zuvor wären damit weitgehend ausgebügelt. Der marktbreite S&P 500 stieg am Freitag um 0,38 Prozent auf 4075,96 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 1,20 Prozent auf 12 195,56 Punkte, womit er zurück ist auf dem Stand von Mitte Dezember.

Den wie erwartet ausgefallenen Daten des Handelsministeriums zufolge stiegen in der weltgrößten Volkswirtschaft die Einkommen im Dezember leicht, während die Konsumausgaben etwas zurückgingen. Zugleich befindet sich die hohe Inflation weiter auf dem Rückzug. Ian Shepherdson, Volkswirt bei Pantheon Macroeconomics, erwartet daher, dass sich die Ausgaben im Januar weiter erholen, aber das erste Quartal insgesamt schwach sein wird.

Kurse

Dow Jones Industrial Average Chart
12.610,57
-0,49%
Nasdaq 100 Chart
3.971,1
-0,15%
S&P 500 Chart

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: