Die Brooklyn Bridge in New York (USA) im Schein des Sonnenuntergangs.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Januar 2025, 22:19 Aufrufe: 1084

Aktien New York Schluss: Klare Verluste - US-Arbeitsmarkt nährt Zinssorgen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Freitag deutliche Verluste erlitten. Neben einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht schürte das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima, das gestiegene Inflationserwartungen der Verbraucher belegte, die Sorgen vor weiter hohen Zinsen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Nasdaq 100 21.566,51 Nasdaq 100 Chart +0,58%
S&P 500 6.047,75 S&P 500 Chart +0,27%

Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 1,63 Prozent tiefer mit 41.938,45 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,54 Prozent auf 5.827,04 Punkte bergab. Beim technologiewertelastigen Nasdaq 100 stand ein Abschlag von 1,57 Prozent auf 20.847,58 Zähler zu Buche. In der verkürzten Börsenwoche erlitten Dow und Nasdaq 100 damit Kursabschläge von 1,9 beziehungsweise 2,2 Prozent. Am Donnerstag hatte wegen des Trauertags zu Ehren des verstorbenen Ex-US-Präsidenten Jimmy Carter kein Handel in New York stattgefunden.

In den USA war im Dezember die Beschäftigung stärker gestiegen als gedacht und die Arbeitslosenquote überraschend etwas gefallen. Die US-Notenbank Fed habe daher vorerst keinen Grund, die Zinsen weiter zu senken, sagte VP-Bank-Chefvolkswirt Thomas Gitzel. Laut Peter Graf, oberster Anlagestratege bei Nikko Asset Management Americas, könnte der aktuelle Arbeitsmarktbericht gar "das Ende dieses Lockerungszyklus der Fed einläuten". Selbst eine Zinserhöhung der amerikanischen Währungshüter hält er als nächsten Schritt nicht mehr für ausgeschlossen./gl/he


Community-Beiträge zu S&P 500

aus Forum-Thread: Banken & Finanzen in unserer Weltzone
Avatar des Verfassers
19.12.2024 - 00:05 Uhr
youmake222
#3729
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-verlaengert-kurzarbeitergeld-auf-zwei-jahre-a-550b3c37-33f8-454a-ae1e-738c08cdcb31(Nachtrag).
Avatar des Verfassers
19.12.2024 - 00:05 Uhr
youmake222
Bundesregierung verlängert Kurzarbeitergeld auf zw
Bundesregierung verlängert Kurzarbeitergeld auf zwei Jahre
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.