Freitag,
02.12.2022
22:14
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 1784
Aktien New York Schluss: Dow trotzt drohenden Zinserhöhungen
Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild).
© robertcicchetti / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben vor dem Wochenende einen überraschend starken Arbeitsmarktbericht und die Perspektive weiter steigender Zinsen erstaunlich gut weggesteckt. Nach einem Rücksetzer des Dow Jones Industrial von einem Prozent zum Handelsbeginn drehte der Leitindex am Freitag in der letzten Handelsstunde sogar noch ins Plus. Das betrug am Ende 0,10 Prozent auf 34 429,88 Punkte, womit auch die Wochenbilanz leicht positiv ist.
Auch andere wichtige Börsenindizes zeigten sich angesichts dieses für Aktien ungünstigen Szenarios robust: Der marktbreite S&P 500 schloss am Freitag mit 0,12 Prozent nur moderat im Minus bei 4071,70 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 gab mit 0,40 Prozent auf 11 994,26 Zähler ebenfalls nur leicht nach./bek/jha/
Werbung
Kurzfristig positionieren in Nasdaq 100 |
| Ask: 5,24 | Hebel: 19,85 |
mit starkem Hebel | |
| Ask: 22,40 | Hebel: 5,21 |
mit moderatem Hebel | |
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier:
MB29PY,
MA5T6K,. Beachten Sie auch die
weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren
Werbung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Email mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: