Zuletzt stieg der Leitindex Dow Jones Industrial
Wie schon weithin erwartet, hat die Fed ihre Zinsen zum Abschluss ihrer aktuellen Sitzung erneut nicht verändert. Angesichts der hartnäckigen Inflation erwarten Ökonomen zunächst keine weiteren Zinssenkungen. Die Unsicherheit ist jedoch hoch. Vor allem die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump erschwert Prognosen.
Wie schon bei der Januar-Sitzung rechnet eine Mehrheit der Währungshüter im weiteren Jahresverlauf mit zwei Zinssenkungen. Die Wachstumsprognose für die weltgrößte Volkswirtschaft revidierten sie für 2025 nach unten, die Erwartungen für die Inflationsentwicklung hingegen nach oben.
An den Börsen waren mit Tesla
Tesla-Titel erholten sich um 3,8 Prozent, nachdem der Elektroautobauer in Kalifornien eine regulatorische Hürde für seine Vision der Robotaxi-Fahrdienste genommen hatte. Der Aktienkurs hatte sich von seinem Rekordhoch im Dezember aus zuletzt mehr als halbiert. Absatzsorgen, auch wegen der Freundschaft von Konzernchef Elon Musk zu Trump und seiner Rolle als dessen oberster Kostensenker, prägten die Stimmung.
An der Dow-Spitze zogen Boeing (Boeing Aktie)
Nach einer Hochstufung der britischen Investmentbank Barclays gewannen Mosaic
Derweil gaben Papiere des Pharma- und Biotech-Unternehmens Gilead Sciences
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.