NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Wall Street hat am Donnerstag nach deutlichen Vortagesverlusten zur Erholung angesetzt. Die technologielastigen Nasdaq-Börsen machten ihren Rückschlag sogar mehr als wett. Die Erwartungen, dass die Leitzinsen in den USA in diesem Jahr doch noch sinken könnten, seien nach wie vor hoch, hieß es am Markt nach der zur Wochenmitte erfolgten Zinserhöhung. Und das, obwohl Notenbank-Chef Jerome Powell gesagt hatte, dass dies derzeit von den Währungshütern nicht gesehen werde. Dagegen könnten die Zinsen, falls dies nötig werden sollte, über das erwartete Maß hinaus angehoben werden.
Der Dow Jones Industrial
Bankenwerte, die zum Handelsstart einen neuen Erholungsversuch gestartet hatten, gaben zuletzt wieder spürbar nach. Äußerungen der US-Finanzministerin hatten die Papiere am Vortag unter Druck gebracht. Janet Yellen hatte gesagt, dass eine "pauschale" Einlagensicherung zur Stabilisierung des US-Bankensystems nicht in Erwägung gezogen werde. Präsident Joe Biden hält sich zugleich zurück und verweist auf Gesetzgeber und Regulierungsbehörden.
Unter den Regionalbanken büßten First Republic Bank
Uneinheitlich zeigten sich die Anteile der Branchenriesen: Während im Dow die Aktien von Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie)
Die Anteilsscheine der Kryptowährungsbörse Coinbase
Für die Papiere von Block Inc (früher Square)
Deutliche Gewinne verzeichneten dagegen die Papiere des Bauunternehmens KB Home
Kurzfristig positionieren in Dow Jones Industrial Average | ||
Ask: 1,85 | Hebel: 18,24 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 82,75 | Hebel: 4,08 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.