NEW YORK (dpa-AFX) - Die wie erwartet ausgefallene kleine Leitzinsanhebung durch die US-Notenbank Fed hat die Anleger am Mittwoch beruhigt. Die wichtigsten US-Indizes schwankten nur moderat und zeigten sich zuletzt stabil bis fester.
Die Fed habe ein "gewisses Maß an Gelassenheit gegenüber den Finanzmarktturbulenzen" gezeigt, kommentierte Volkswirt Michael Heise von HQ Trust den Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte. Zudem nannte er es "folgerichtig", dass angesichts der enormen Unsicherheit über die Konjunktur, die Inflation und die Finanzmarktentwicklung keine Aussagen zu den nächsten Schritten gemacht wurden.
Der Dow Jones Industrial
"Die Fed vermittelt mit ihrer Entscheidung Zuversicht, dass die Banken auch mit der Erhöhung klarkommen werden", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager von QC Partners. Die Wogen rund um die Krise einiger Regionalbanken in den USA haben sich zuletzt etwas geglättet, nicht zuletzt auch, da US-Finanzministerin Janet Yellen am Vortag die Bereitschaft zu zusätzlichen Unterstützungsmaßnahmen betont hatte.
Banken- und Finanzwerte zeigten sich nach der Zinsentscheidung der Fed wenig verändert in ihrem Kursverlauf. Die Aktien der First Republic Bank
Die Papiere der Regionalbank PacWest Bancorp
Die Aktien der New York Community Bancorp
Im Dow war die Aktie von Nike (Nike Aktie)
An der Nasdaq ging es für die Nvidia
Kurzfristig positionieren in Dow Jones Industrial Average | ||
Ask: 1,76 | Hebel: 19,06 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 5,23 | Hebel: 6,42 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Unter den kleineren Werten rückten auch wieder die schon in der Vergangenheit schwankungsfreudigen Papiere von Gamestop
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.