
© robertcicchetti / iStock / Getty Images Plus / Getty.
NEW YORK (dpa-AFX) - Ohne schlechte Neuigkeiten von Seiten des Handelsstreits zeichnet sich am Freitag an den New Yorker Börsen ein freundlicher Auftakt ab. Der Broker IG sieht den Leitindex Dow Jones Industrial
Ermutigend wirkten Entspannungssignale von Donald Trump im Handelsstreit. Der US-Präsident hatte in Aussicht gestellt, den in dieser Börsenwoche tonangebenden Streit um den Telekomausrüster Huawei in den Gesprächen mit China lösen zu können. Anleger schöpften daraufhin etwas Mut, auch wenn ein Ende des Streits damit kaum näher rückt. "Abwechselnd harte und beruhigende Worte sind zur Norm für den Stand der Verhandlungen mit China geworden", sagte ein Händler.
Am kommenden Montag wird an den US-Börsen wegen des "Memorial Day" nicht gehandelt. Angesichts der Unsicherheit, welche Nachrichten in den kommenden Tagen vom Handelsstreit oder auch von den Europawahlen kommen, könnten Anleger im Tagesverlauf noch dazu verleitet werden, ihre Risikopositionen im Depot zu überdenken.
Auf Unternehmensseite herrscht am Freitag im Sportartikelbereich Mollstimmung bei den Aktionären von Foot Locker
Im Ölsektor könnten die Aktien von ExxonMobil
Unter den Nebenwerten sorgten derweil die Aktien der Workhorse Group nach einigen Tagen Pause wieder für Aufsehen mit einem vorbörslichen Sprung nach oben um 12,5 Prozent. Hier schlugen Aussagen von US-Präsident Trump zum möglichen Kauf eines Werkes von General Motors (General Motors Aktie)