![]() |
| | |
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte sich nach einer feiertagsbedingten Pause mit Gewinnen zurückmelden. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart am Dienstag taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial
Anleger setzten aktuell darauf, dass der designierte US-Präsident Joe Biden nach den bisherigen gewaltigen Konjunkturpaketen gleich das nächste nachschieben will, um die Corona-Krise zu bekämpfen. Der geplante Umfang: 1,9 Billionen US-Dollar. Mehr Informationen dazu erwarten sich Anleger auch von der Anhörung der designierten US-Finanzministerin Janet Yellen vor dem Kongress.
Die Frage sei nun, ob einige Republikaner im Senat mit den Demokraten zusammenarbeiten werden, sagte Analyst Edward Moya vom Handelshaus Oanda. Denn es ist Experten zufolge eher unwahrscheinlich, dass das Hilfspaket in der vorgestellten Größe umgesetzt wird. Für manche Vorhaben reiche die Mehrheit der Demokraten im Kongress nicht aus. Moya rechnet aber damit, dass einige Republikaner zur Kooperation bereit sein könnten. Sie könnten die 2022 anstehenden Zwischenwahlen nutzen, sich von den Trump-Anhängern in ihren eigenen Reihen zu distanzieren.
Mit Blick auf Einzelwerte geht insbesondere die Berichtssaison der Banken in eine neue Runde. Dabei übertraf Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie)
Niedrige Zinsen und höhere Kosten wegen der Corona-Krise hingegen belasteten die Bank of America (Bank of America Aktie)
Positiv wiederum überraschten die Quartalszahlen von Halliburton (Halliburton Aktie)
Derweil soll Boeings
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Nasdaq 100 | ||
Ask: 6,52 | Hebel: 18,08 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 21,09 | Hebel: 5,40 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.