Das Finanzzentrum New York im Sonnenuntergang. (2. Dezember 2016)
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 598

Aktien New York Ausblick: Kleine Gewinne erwartet - Tesla erholen sich

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem schwachen Vortag zeichnet sich am Mittwoch vor allem in den US-Technologieindizes ein etwas höherer Start ab. Den US-Leitindex Dow Jones Industrial taxiert der Broker IG derweil rund eine Stunde vor dem Handelsstart kaum bewegt auf 41.579 Punkte. Seine Erholung auf dem tiefsten Niveau seit September war am Montag an den 200-Tage-Durchschnittslinien ausgebremst worden. Diese gelten als Gradmesser für den längerfristigen Trend.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Nasdaq 100 18.797,48 Nasdaq 100 Chart +2,86%

So weit kamen die zuletzt besonders schwachen Indizes der Technologiebörse Nasdaq bisher erst gar nicht. Allenfalls eine zögerliche Stabilisierung gelang, nachdem der Auswahlindex Nasdaq 100 von seinem Rekordhoch Mitte Februar bis zum vergangenen Freitag rund 14 Prozent abgesackt war. Am Mittwoch sieht IG den Nasdaq 100 nun 0,3 Prozent höher bei 19.535 Punkten. Damit bliebe er aber noch unter dem Vortageshoch weiter auf Richtungssuche.

Geprägt worden waren Rally wie Absturz des Tech-Barometers vor allem von den Aktien der sogenannten Glorreichen Sieben (Apple , Amazon , Alphabet (Alphabet C Aktie) , Meta , Microsoft (Microsoft Aktie) , Nvidia und Tesla ).

Vorbörslich standen die Zeichen nach den jüngsten kräftigen Verlusten bei diesen Werten nun auf leichte Erholung. Besonders Tesla waren gefragt und schafften es bis zu 4,5 Prozent aufwärts. In Kalifornier nahm der Konzern von Elon Musk eine regulatorische Hürde für seine Vision der Robotaxi-Fahrdienste. Tesla-Aktien hatten sich von ihrem Höhepunkt im Dezember aus zuletzt mehr als halbiert. Absatzsorgen, auch wegen der Freundschaft Musks zum neuen US-Präsidenten Trump und seiner Rolle als dessen oberster Kostensenker, prägten die Stimmung. Trump will offenbar so weit gehen, Gewalt gegen Tesla als inländischen Terrorismus einzustufen.

Derweil gaben Papiere von Gilead Sciences (Gilead Sciences Aktie) vorbörslich nach. Das "Wall Street Journal" berichtete über Sparpläne des US-Gesundheitsministeriums bei staatlicher HIV-Forschung.

Nach einer Empfehlung der Investmentbank Barclays zogen Mosaic indes an. Der Düngerhersteller überzeugte den Analysten Benjamin Theurer tags zuvor auf seinem Investorentag von seiner Strategie./ag/jha/

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Dow Jones Industrial Average

aus Forum-Thread: QV ultimate (unlimited)
Avatar des Verfassers
10.04.2025 - 21:28 Uhr
Kellermeister
Die Preise sind zu hoch...
Die einen machen Schneeball...Die anderen investieren sauber verdientes Geld...+++ Theoretisch kann ich praktisch alles... +++
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 22:12 Uhr
Kellermeister
Sehr witzig... Hahaha...
China schaltet WTO einChina hat nun die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. Mit den Sonderzöllen auf chinesische Waren würden die USA ihre Freihandels-Verpflichtungen verletzen und „das auf Regeln aufbauende multilaterale Handelssystem untergraben“, argumentierte Peking in einem Schreiben an die WTO in Genf.Die 34-prozentigen US-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend