AIXTRON SE-Aktie dauerhaft für 0 Euro handeln!
Jetzt auf Smartbroker.de
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 hat es am Donnerstag - anders als der Dax - auf ein neues Zwischenhoch geschafft. Mit 4004 Punkten erreichte der Auswahlindex der Eurozone das höchste Niveau seit März. Besonders gefragt waren dabei wie bereits an der Wall Street die zinssensiblen Technologiewerte. Der Stoxx Europe 600 Technology kletterte fast an das Zwischenhoch vom August heran und bestätigte damit seine jüngste Führungsrolle. Binnen vier Wochen gewann er gut 17 Prozent - gefolgt von den Branchenindizes der Einzelhändler und Rohstoffwerte mit ebenfalls zweistelligen Gewinnen.
Fed-Chef Jerome Powell hatte am Mittwoch auf einer Veranstaltung die Perspektive kleinerer Zinsschritte untermauert, und damit gerade in den Nasdaq-Indizes eine Kursrally ausgelöst. Hinzu kamen weitere Hoffnungen, dass China seine strikte Corona-Politik nach und nach etwas lockern könnte. Das würde die Nachfrage nach vielen Wirtschaftsgütern ankurbeln.
Im Dax erklommen Infineon (Infineon Aktie) mit zeitweise 6,8 Prozent Kursplus ein Hoch seit Februar, das sie allerdings nicht halten konnten. Zuletzt lagen im deutschen Leitindex Zalando (Zalando Aktie) vorne. Im MDax gehörte die Spitze Hellofresh mit bis zu 9 Prozent Kurszuwachs./ag/mis
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG7KT9,HG6A22,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Mehr Nachrichten zur AIXTRON SE Aktie kostenlos abonnieren
Werbung
E-Mail-Adresse
Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse.
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die
Datenschutzhinweise)
-1
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Email mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.