FRANKFURT (dpa-AFX) - In Frankfurt haben die Anleger den fortgesetzten geldpolitischen Straffungskurs der US-Notenbank Fed am Donnerstag relativ gelassen aufgenommen. Der Dax
Der MDax
Die Fed sei zunächst resolut bei ihrer Inflationsbekämpfung geblieben, hieß es bei der Commerzbank (Commerzbank Aktie). Wie erwartet wurde der Leitzins trotz der jüngsten Tubulenzen im Bankensektor um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Außerdem wurde signalisiert, dass für dieses Jahr noch ein weiterer Zinsschritt ansteht. Am Donnerstag könnte ein solcher von der Schweizerischen Nationalbank und der Bank von England kommen.
Analyst Bernd Krampen von der NordLB merkte am Morgen an, die Banken-Turbulenzen ließen ein baldiges Ende der "Zinsanhebungsorgie" erkennen. Offenbar werde darauf gesetzt, dass die durch die Bankenkrise zu erwartenden restriktiveren Kreditkonditionen die Konjunktur und Inflation so weit bremsen, dass ein Abwarten der US-Notenbank wahrscheinlicher wird./tih/mis
Kurzfristig positionieren in DAX | ||
Ask: 10,24 | Hebel: 20,58 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 26,44 | Hebel: 6,07 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.