Gegen Mittag bewegte sich der Leitindex dann 0,24 Prozent höher bei 20.406,87 Zählern. Sein Wochenplus ist damit auf etwa vier Prozent angewachsen. Für den MDax
Zu einer erneuten Stimmungsprobe könnten am Nachmittag die Arbeitsmarktdaten aus den USA werden. Die Commerzbank (Commerzbank Aktie) betonte am Freitag den Einfluss, den diese auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed im Dezember haben könnten. Eine weitere Zinssenkung der Fed ist laut der Helaba noch nicht vollständig eingepreist. "Ein Anstieg der Arbeitslosenquote könnte dies forcieren. Die Beschäftigungsentwicklung dürfte aber solide ausfallen", schrieben die Experten der Landesbank.
Kein Bremsfaktor bleibt auch die politische Unsicherheit in Frankreich, wo Präsident Emmanuel Macron nach dem Sturz der Regierung nach einem neuen Premierminister suchen muss. Laut der LBBW trotzt der Dax nicht nur dem dortigen politischen Chaos. Die Experten sprechen vielmehr von einer "in dieser Dynamik völlig unerwarteten und unter fundamentalen Gesichtspunkten schwer nachvollziehbaren Jahresendrally." Durch diese hat der Dax sein Jahresplus auf fast 22 Prozent gesteigert. Damit würde die schon starke Vorjahresbilanz nochmals in den Schatten gestellt.
Einmal mehr zog der Autosektor die Anleger in den Bann wegen der Aussichten für das kommende Jahr. Wenige Tage nach der UBS kommt nun auch das Analysehaus Jefferies mit einem Favoritenwechsel von Mercedes-Benz
Als Grund für den Wechsel zu BMW erwähnte der Jefferies-Analyst Philippe Houchois ein besseres Risikoprofil in Bezug auf Wachstum, Zollaussichten und CO2-Konformität. Außerdem hätten die Ausgaben bei BMW in diesem Jahr einen Höhepunkt erreicht, während Mercedes sich dagegen erst neu positionieren und Geld in die Hand nehmen müsse.
Analystenstimmen bleiben vor dem Jahreswechsel allgemein ein wichtiges Thema. Morgan Stanley vollzog bei Rückversicherern einen Empfehlungswechsel von Munich Re (Munich Re Aktie)
Kursgewinne von 1,4 Prozent verbuchten auch die Aktionäre von Freenet (Freenet Aktie)
Im SDax
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.