FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Rund eine Stunde vor dem Handelsauftakt signalisierte der X-Dax für den Dax ein Plus von 0,9 Prozent auf 15 092 Zähler. Der EuroStoxx 50
Positive Impulse kommen dabei von den New Yorker Börsen, die am Freitag nahe ihres Tageshochs aus dem Handel gegangen waren. Eine Entspannung im US-Bankensektor hatte der Wall Street zum Wochenschluss nach einem schwächeren Auftakt noch ins Plus verholfen. Möglich also, dass sich nun auch in Europa Finanzwerte etwas erholen, nachdem dort am Freitag wieder eine Verkaufswelle über sie geschwappt war. Zum Wochenstart fand sich nun auch ein Käufer für die unter staatlicher Kontrolle stehende Silicon Valley Bank. Der Kollaps der US-Regionalbank war einer der Auslöser der Bankenkrise gewesen.
Börsianer wollen aber noch keine Entwarnung geben. Laut Martin Utschneider von der Privatbank Donner & Reuschel könnte der Dax trotz der Indikation über der Marke von 15 000 Punkten weiter sehr volatil tendieren: "Schwelende Unsicherheiten im Zusammenhang mit der aktuellen Bankenkrise und der nun wieder unsicherer gewordenen Geldpolitik werden den deutschen Leitindex auch zu Wochenbeginn im Würgegriff halten." Im Fokus stehe der Ifo-Geschäftsklimaindex, der um 10.00 Uhr veröffentlicht wird.
Unter den Einzelwerten sorgt Salzgitter
Der zuletzt schwächelnde Batteriekonzern Varta
Analystenlob gab es für Heidelberg Materials
Im Blick behalten werden sollten auch die Aktien des Immobilienkonzerns Vonovia (Vonovia Aktie), die von den Analysten der Barvlays-Bank kritisch gesehen werden. Für die Aktien des Biokraftstoffherstellers Verbio gab es indes eine Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie). "Fueling the future" - Verbio sei in Europa für Biokraftstoffe die erste Adresse, schrieb Analyst Niklas Becker./la/mis
Kurzfristig positionieren in DAX | ||
Ask: 1,02 | Hebel: 20,21 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 35,89 | Hebel: 4,47 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.