Montag, 30.01.2023 12:14 von dpa-AFX | Aufrufe: 425

Aktien Europa: Märkte vor Zins-Entscheidungen im Minus

Die Flagge der Europäischen Union. pixabay.com

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Montag zu Beginn der Notenbank-Woche Schwäche gezeigt. Bevor in den kommenden Tagen die wegweisenden Zins-Entscheidungen der US-Notenbank Fed, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England erwartet werden, gab der EuroStoxx 50 gegen Mittag um 0,90 Prozent auf 4140,34 Punkte nach. Nach der bisherigen Rally im Januar bleibt es dabei, dass dem Markt zunächst die Impulse für weitere Kursgewinne fehlen.

Die Berenberg Bank glaubt am Montag in ihrem "Märkte-Monitor", dass das Aufwärtspotenzial für europäische Aktien vorerst limitiert ist. "Die weitere Entwicklung der Märkte dürfte durch die großen Zentralbanksitzungen geprägt sein", betonten die Experten zu Wochenbeginn. "Der weiterhin robuste Arbeitsmarkt und steigende Rohstoffpreise könnte den aufgekommenen Zinssenkungsfantasien einen Dämpfer verleihen."

Mit dem EuroStoxx zeigten auch die wichtigsten Länderindizes vorerst Schwäche. Während der deutsche Dax 0,7 Prozent verlor, galt ähnliches auch für den französischen Cac 40 mit einem Abschlag von 0,59 Prozent auf 7055,10 Punkte. Der britische FTSE 100 fiel derweil aber nur knapp um 0,05 Prozent auf 7761,41 Zähler.

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in CAC 40 Index
Ask: 4,13
Hebel: 20,29
mit starkem Hebel
Ask: 15,08
Hebel: 4,84
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB4NXM,MD9EHB,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

7.268,38
+0,87%
CAC 40 Index Realtime-Chart
4.285,42
+1,28%
Euro Stoxx 50 Chart
7.621,74
+0,62%
FTSE 100 Realtime-Chart
3.914,12
+0,66%
Stoxx Europe 50 Chart

Einen weiteren herben Rückschlag mussten die Aktionäre der französischen Elior Group einstecken: Nach schon herben Verlusten am vergangenen Donnerstag setzten die Papiere ihre Talfahrt nach einer Verkaufsempfehlung der Societe Generale mit minus 7,8 Prozent fort. Durch die Übernahme einer Sparte des Großaktionärs Derichebourg ändere sich an den grundlegenden Problemen des Catering-Unternehmens nichts, urteilte Analystin Sabrina Blanc./tih/stk

Mehr Nachrichten zum FTSE 100 kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: