Der Stadtteil Shinjuku in Tokio, Japan, einem bedeutenden Wirtschaftszentrum in Ostasien.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  12. Dezember 2024, 09:04 Aufrufe: 231

Aktien Asien/Pazifik: US-Vorgaben treiben die Kurse an

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die asiatischen Börsen haben am Donnerstag überwiegend zugelegt. Sie reagierten damit auf die positiven Konjunktursignale aus den USA.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Hang Seng 19.781,11 Hang Seng Chart +1,80%
Nikkei 225 38.791,48 Nikkei 225 Chart +1,18%
S&P/ASX 200 PR 8.366,65 S&P/ASX 200 PR Chart +0,70%

In New York hatte die Nasdaq am Vortag deutlich zugelegt, nachdem US-Inflationsdaten die Erwartung untermauert hatten, dass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche den Leitzins weiter senken wird. Das lieferte auch Technologiewerten in Fernost Rückenwind.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 kletterte um 1,21 Prozent auf 39.849,14 Punkte. Er profitierte damit von der Schwäche des Yen, die günstig für die exportorientierte Wirtschaft des Landes ist. Der Datenanbieter Bloomberg hatte berichtet, dass Vertreter der japanischen Notenbank die Risiken zögerlicher Zinserhöhungen als eher gering einschätzen. Auch die technologielastige südkoreanische Börse setzte ihre Erholung fort.

Die chinesischen Märkte waren mit von der Partie. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten kletterte um knapp ein Prozent auf 4.028,50 Punkte. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong notierte im späten Handel 1,41 Prozent höher bei 20.439,24 Punkten. Die Hoffnungen richten sich auf Einzelheiten zu einer wirtschaftspolitischen Tagung der Regierung, auf der die Maßnahmen für das kommende Jahr ausgearbeitet werden.

Verluste verzeichnete dagegen der australische Markt. Der S&P/ASX 200 schloss 0,28 Prozent im Minus mit 8.330,25 Zählern. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf den überraschend starken Arbeitsmarktbericht für November. Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen seien dadurch gesunken. Der Bericht habe zudem die Renditen am Anleihemarkt nach oben getrieben./mf/mis


Community-Beiträge zu Nikkei 225

Avatar des Verfassers
10.03.2004 - 15:17 Uhr
sbroker
Nikkei..wie weit läuft er noch?!
vorab mein akt. chartbild: kommentar zum obigen count..:akt. notiert der nikkei in fünfter (V) welle von der übergeordneten 5. diese untergordnete fünfte (V)wird ebenfalls erneut impulsiv abgezählt. demnach stecken wir genauer gesagt in einer korrektiven 4 von V in 5.. die frage ist, wie weit die 4 runter korrigiert..da die japaner akt. noch ...
Avatar des Verfassers
15.05.2023 - 15:50 Uhr
Renikind
Nikkei..wie weit läuft er noch?!
Anleger suchten nach Aktien mit steigenden Unternehmensgewinnen und der schwache Yen tat sein Übriges dazu
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.