Mittwoch, 01.02.2023 09:07 von dpa-AFX | Aufrufe: 465

Aktien Asien/Pazifik: US-Vorgaben sorgen für steigende Kurse

Asien auf einem Globus (Symbolbild). pexels.com

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Im Sog steigender US-Kursen haben die asiatischen Börsen am Mittwoch gewonnen. Damit legten die Märkte eine Gegenbewegung auf den enttäuschenden Wochenstart hin. Auch mäßige Konjunkturdaten aus China änderten nichts daran.

Der Caixin-Index für das Verarbeitende Gewerbe war im Januar nicht nur unter der Expansionsschwelle geblieben, sondern hatte auch die Erwartungen verfehlt. Das relativiere den leichten Anstieg im Vergleich zum Dezember, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen zog um 0,94 Prozent auf 4195,93 Punkte an. In Hongkong kletterte der Hang-Seng-Index zuletzt um 0,8 Prozent auf 22 017,11 Punkte.

Mit den Gewinnen legten die Börsen eine gewisse Zuversicht vor der US-Notenbanksitzung an den Tag. Ob diese gerechtfertigt ist, muss sich freilich noch zeigen. Zumindest gibt es bei Volkswirten Skepsis, ob die Währungshüter Signale für eine mittelfristig wieder lockerere Geldpolitik senden werden. "Die Fed wird nach der erwarteten Erhöhung des Leitzinsbandes um 25 Basispunkte auf 4,50-4,75 Prozent eine Vorfestlegung auf ein Ende des Zinszyklus oder gar baldige Zinssenkungen vermeiden", hieß es von der Helaba.

Kurse

CSI 300 Net Total Return Index (CNY) Chart
19.841,13
-0,89%
Hang Seng Realtime-Chart
27.384,44
+0,09%
Nikkei 225 Realtime-Chart
7.031,26
+0,18%
S&P/ASX 200 PR Realtime-Chart

Mehr Nachrichten zum Hang Seng kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: