Montag, 30.01.2023 09:15 von dpa-AFX | Aufrufe: 446

Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsen - China-Kurse schwanken nach Neujahrswoche

Asien auf einem Globus (Symbolbild). pexels.com

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen sind durchwachsen in die neue Woche gestartet. Im Fokus standen am Montag neben der Wiederaufnahme des Handels in China auch die Vorwehen der Zinsentscheide in den USA und Europa.

Der japanische Nikkei 225 schloss 0,19 Prozent höher mit 27 433,40 Punkten.

An den Festlandbörsen in China sind die einwöchigen Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr nun beendet. Hier wurde das jüngste Geschehen an den Weltbörsen aufgearbeitet. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen startete mit kräftigen Kursgewinnen in den Tag, reduzierte diese aber mit einem Stand von 4201,35 Punkten noch auf 0,47 Prozent. Anleger warteten auf neue Kurstreiber, hieß es.

In Hongkong war die Feiertagspause schon in der Vorwoche beendet worden, hier gab es nichts Positives mehr nachzuholen. Ganz im Gegenteil: Angesichts eines Rückschlags des Hang-Seng-Index um 2,80 Prozent auf 22 054,00 Punkte war von einer Korrektur die Rede. Die Kursgewinne vom Donnerstag und Freitag sind damit mehr oder weniger dahin.

In Indien sorgten die Aktien aus dem Konzernverbund Adani weiter für negative Schlagzeilen wegen Vorwürfen durch den Leerverkäufer Hindenburg. Die Titel der Unternehmen Adani Green Energy and Adani Total (Total Aktie) Gas sackten nochmals um etwa 20 Prozent ab. Der Sensex als Leitindex Indiens fiel zuletzt um 0,63 Prozent./tih/mis

Kurse

CSI 300 Net Total Return Index (CNY) Chart
19.915,68
-0,67%
Hang Seng Chart
27.385,25
-0,13%
Nikkei 225 Chart
7.031,26
+0,18%
S&P/ASX 200 PR Realtime-Chart

Mehr Nachrichten zum Hang Seng kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: