Der Stadtteil Shinjuku in Tokio, Japan, einem bedeutenden Wirtschaftszentrum in Ostasien.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 219

Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Gewinne in Hongkong

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum ist es am Mittwoch mehrheitlich nach oben gegangen. Vergleichsweise deutliche Gewinne verzeichneten dabei die chinesischen Märkte, während die Veränderungen ansonsten überschaubar waren.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Hang Seng 23.783,56 Hang Seng Chart +0,54%
Nikkei 225 37.718,14 Nikkei 225 Chart +0,43%
S&P/ASX 200 PR 7.954,12 S&P/ASX 200 PR Chart -0,19%

In China waren Technologiewerte und Aktien der Hersteller von E-Fahrzeugen gefragt. Dabei profitierten Alibaba Group von einem Bericht über eine strategische Partnerschaft mit Apple (Apple Aktie) , wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. BYD hätten unterdessen positiv auf Pläne reagiert, autonomes Fahren zum Standardangebot in den Fahrzeugen des Autobauers zu machen.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg zuletzt um 2,37 Prozent auf 21.799,84 Punkte. Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 gewann im späten Handel 0,95 Prozent auf 3.919,86 Punkte.

Nicht ganz so stark waren die Zuwächse in Japan. Der Leitindex Nikkei 225 schloss mit plus 0,42 Prozent auf 38.963,70 Punkten, nachdem am Vortag kein Handel stattgefunden hatte. Verluste des Yen zum Dollar (Dollarkurs) stützten die Notierungen des exportorientierten Landes.

Auch am australischen Markt ging es leicht nach oben. Der Leitindex S&P/ASX 200 zog um 0,6 Prozent auf 8.535,26 Punkte an./mf/mis

Community-Beiträge zu Nikkei 225

aus Forum-Thread: Nikkei..wie weit läuft er noch?!
Avatar des Verfassers
13.02.2024 - 19:57 Uhr
lordslowhand
Nikkei - kein Interesse mehr?
Wetten auf den Nikkei225 - ein schwieriges Ding. Heute habe ich es mal wieder versucht. Nachdem die Amerikaner sich am Nachmittag böse erschrocken hatten wegen ihrer doch gar nicht gesunkenen Kerninflation habe ich einen PUT -KO-Schein riskiert. Wie lange kann der Nikkei noch widerstehen, auch angesichts der chinesischen Schwäche?
Avatar des Verfassers
21.06.2023 - 10:37 Uhr
lordslowhand
Ist der Index nicht inzwischen zu heiss gelaufen?
Kommt Japan auf Dauer mit niedrigen Inflationsraten und infolgedessen mit dem extrem niedrigen Zinsniveau davon?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.