![]() |
| | |
An der US-amerikanischen Börse fällt derzeit die Splunk-Aktie (Splunk-Aktie) negativ auf. Das Wertpapier verbilligt sich am Dienstag deutlich.
Zu den auffälligsten Wertpapieren am US-amerikanischen Aktienmarkt gehört heute die Splunk-Aktie. Die Aktie verzeichnet zur Stunde einen Kursrückgang von 5,70 Prozent. Sie hat sich um 9,16 US-Dollar gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verbilligt und kostet nunmehr nur noch 151,66 US-Dollar. Die Aktie von Splunk hat sich somit heute bislang schlechter entwickelt als der NASDAQ 100 (NASDAQ 100). Dieser notiert bei 12.910 Punkten. Der NASDAQ 100 liegt gegenwärtig damit um 2,37 Prozent im Minus. Das Wertpapier von Splunk hatte am 2. September 2020 mit einem Kurs von 225,86 US-Dollar die höchste Schlussnotierung der vergangenen zwölf Monate erreicht. Der niedrigste Schlusskurs aus diesem Zeitraum stammt vom 16. März 2020. Seinerzeit war das Papier lediglich 93,92 US-Dollar wert.
Splunk betreibt eine Big Data Plattform. Dabei kann die Software Daten nicht nur sammeln und speichern, sondern auch verarbeiten, analysieren und visualisieren. Splunk bezieht dafür Daten aus verschiedensten Quellen wie beispielsweise Apps, Servern oder Netzwerkgeräten und macht diese für die Kunden nutzbar. Nicht zufriedenstellend verlief für Splunk das Geschäft in der abgelaufenen Berichtsperiode. Das Unternehmen schrieb rote Zahlen, der Verlust belief sich auf 337 Mio. US-Dollar. Splunk hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 2,36 Mrd. US-Dollar umgesetzt. Am 3. März 2021 lässt sich Splunk erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen aus aller Welt. Die folgende Übersicht zeigt, für welche Wertpapiere sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.