Solarkollektoren an einem sonnigen Tag (Symbolbild).
Quelle: © querbeet / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  02. Dezember 2024, 11:16 Aufrufe: 1738

Aktie von SMA Solar Technology heute am Aktienmarkt kaum gefragt: Kurs fällt (13,45 €)

An der deutschen Börse liegt das Wertpapier von SMA Solar Technology aktuell im Minus. Der jüngste Kurs betrug 13,45 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
SDAX (Perf.) 14.001,1 SDAX (Performance) Chart +1,36%
SMA Solar Technology AG 15,47 € SMA Solar Technology AG Chart -1,09%

  • An der deutschen Börse liegt das Wertpapier von SMA Solar Technology (SMA Solar Technology-Aktie) aktuell im Minus.
  • Der jüngste Kurs betrug 13,45 Euro.

Ein Minus von 1,54 Prozent steht gegenwärtig für das Wertpapier von SMA Solar Technology zu Buche. Das Wertpapier verbilligte sich um 21 Cent. Bewertet wird die Aktie zur Stunde am Aktienmarkt mit 13,45 Euro. Gegenüber dem SDAX (SDAX ) liegt die Aktie von SMA Solar Technology damit im Hintertreffen. Der SDAX kommt derzeit nämlich auf 13.476 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,60 Prozent. Mit dem heutigen Kursverlust kommt der Anteilsschein von SMA Solar Technology seinem bisherigen Allzeittief näher. Dieses datiert vom 29. Januar 2015 und beträgt 10,28 Euro. Bis zu diesem Kurs hat das Papier derzeit noch einen Puffer von 23,61 Prozent.

Bei einem Umsatz von 1,90 Mrd. € erwirtschaftete SMA Solar Technology zuletzt einen Jahresüberschuss von 225,67 Mio. €.

Der Vergleich mit der Peergroup

Auch einige Wettbewerber von SMA Solar Technology sind börsennotiert. Rote Kurszahlen auch bei Konkurrent Schneider Electric (Schneider Electric-Aktie). Die Aktie verbilligte sich zuletzt um 1,66 Prozent. Im Gegensatz dazu griffen Investoren bei dem Anteilschein von ABB (ABB-Aktie) zu. Der Kurs von ABB kletterte um 0,28 Prozent.

Werbung

So sehen Analysten die SMA Solar Technology-Aktie

Die SMA Solar Technology-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für SMA Solar anlässlich der Investorenveranstaltung "German Equity Forum 2024" mit einem Kursziel von 14 Euro auf "Hold" belassen. Das Management des Wechselrichter-Herstellers habe sich erneut begeistert vom Großkundengeschäft gezeigt, geht aus einem am Donnerstag vorliegenden Kommentar hervor. Der bisherige Auftragseingang im vierten Quartal sehe solide aus.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


Community-Beiträge zu SMA Solar Technology AG

Avatar des Verfassers
03.05.2013 - 13:27 Uhr
Salim R.
SMA Solar ist erstaunlich unterbewertet!
SMA Solar ist erstaunlich unterbewertet!   Seit einigen Monaten habe ich auf der Suche nach fair bewerteten Unternehmen etliche Indizien durchforstet. Vor lauter Bäumen konnte ich einfach den Wald gar nicht sehen. Während SMA Solar vor meiner Nase lag, suchte ich in fernen Osten nach guten Unternehmen, ohne Erfolg. Eines Tages las ich in ...
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 12:44 Uhr
Anderbruegge
SMA Solar ist erstaunlich unterbewertet!
ziehen ja demnächst noch einige nach. Ich hoffe auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, der seit Mitte November anhält. Eine allgemeine Belebung des Geschäftes würde der gesamten Branche Auftrieb verleihen. Zahlen und Ausblick gibt es aber wohl erst im März, mal sehen, ob wir bis dahin die 20 Euro - Marke knacken32899678
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.