![]() ![]() |
| |
Freitag, 14.06.2019 13:17 von ARIVA.DE - Aufrufe: 124
Für Inhaber von SAP ist der heutige Handelstag bisher nicht sonderlich gut verlaufen. Das Wertpapier weist zur Stunde einen Kursrückgang von 0,77 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern verlor das Papier 88 Cent. Für das Wertpapier von SAP liegt der Preis derzeit bei 113,56 Euro. Die Aktie von SAP steht damit schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50). Der Eurostoxx 50 notiert gegenwärtig bei 3.368 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,66 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist der Anteilsschein von SAP aktuell noch weit entfernt. Am 6. Juli 2009 ging die Aktie zu einem Preis von 27,26 Euro aus dem Handel – das sind 76,00 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.
Die SAP SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Unternehmenssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt SAP mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. Bei einem Umsatz von 24,7 Mrd. Euro erwirtschaftete SAP zuletzt einen Jahresüberschuss von 4,08 Mrd. Euro. Investoren warten jetzt auf den 18. Juli 2019. An diesem Tag will das Unternehmen neue Geschäftszahlen vorlegen.
Auf dem Markt sieht sich SAP mehreren Konkurrenten gegenüber. So liegt beispielsweise auch das Wertpapier von IBM (IBM-Aktie) zur Stunde im Minus. IBM verbilligte sich um 0,60 Prozent. Dagegen war das Papier von Konkurrent Hewlett Packard (Hewlett Packard-Aktie) durchaus gefragt. Preisanstieg bei Hewlett Packard: 1,09 Prozent.
Die SAP-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Einstufung für SAP auf "Equal-weight" mit einem Kursziel von 105 Euro belassen. Der Fokus auf Margen und Kapitaldisziplin im aktuellen Software-Zyklus bringe erhebliche Umsatzrisiken mit sich, schrieb Analyst Adam Wood in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
![]() |
![]() |