Ein Mann liest Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 602

AKTIE IM FOKUS: Naga gewinnen seit Erstnotiz bis zu 150 Prozent

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die tags zuvor an die Börse gekommenen Papiere der Naga haben ihre Rally am Dienstag fortgesetzt: In der Spitze schossen die Papiere des Fintech-Unternehmens um 51 Prozent auf 10,595 Euro nach oben und gewannen damit seit dem ersten Kurs am Vortag fast 150 Prozent. Im Vergleich zum Ausgabepreis von 2,60 Euro steht für die Aktionäre gar eine Vervierfachung zu Buche.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Naga Group AG 0,746 € Naga Group AG Chart -1,84%
Zugehörige Wertpapiere:

Marktbeobachter fühlten sich an Zeiten des Neuen Marktes zur Jahrtausendwende erinnert, in denen Anleger ähnlich gierig zu Werke gegangen waren. "Fintech-Unternehmen lösen bei Investoren derzeit einen Beissreflex aus - es wird erst gekauft und dann nach der Bewertung und den Zukunftsaussichten geschaut", sagte Händler Andreas Lipkow.

Der Börsenwert kletterte bei 21 Millionen Aktien inzwischen bis über 222 Millionen Euro. Dabei hatte der Naga-Konzern im Vorjahr laut Emissionsprospekt bei rund 2 Millionen Euro Umsatz einen Verlust von rund 6,6 Millionen Euro verbucht.

Auch ein anderer Börsianer sah die Papiere vor allem von Brancheneuphorie getrieben: "Bei Nada steht Fintech drauf - da stellt man als Anleger momentan doch keine Fragen." Fintech-Unternehmen schicken sich an, mittels Digitalisierung die Finanzbranche umzukrempeln./ag/das


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend