Donnerstag,
01.12.2022
11:21
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 852
AKTIE IM FOKUS: Chef-Aussagen helfen Nemetschek an 50-Euro-Hürde heran
Architektur-Projekt mit dazugehöriger Software (Symbolbild).
© Maxiphoto / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
http://www.gettyimages.de
Nemetschek-Aktie dauerhaft für 0 Euro handeln!
Jetzt auf Smartbroker.de
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach Äußerungen des Vorstandschefs zur Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr haben die Papiere von Nemetschek (Nemetschek Aktie) am Donnerstag die Charthürde von 50 Euro angelaufen. Dabei gewannen die Aktien des Bausoftwarespezialisten zeitweise über 7 Prozent auf 49,94 Euro. Yves Padrines stellte den Anlegern im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX für 2023 "weiterhin Umsatzwachstum und ein operatives Ergebnis auf hohem Niveau" in Aussicht. Der aktuelle konjunkturelle Gegenwind vor allem in Europa bereitet ihm keine Kopfschmerzen. Ein Börsianer wertete die Aussagen als Kursstütze.
Nemetschek-Papiere versuchen sich seit Oktober in einer volatilen Seitwärtsbewegung an einer Stabilisierung auf dem tiefsten Niveau seit dem Corona-Crash von 2020. Im laufenden Jahr liegen sie noch fast 56 Prozent im Minus, nachdem sie im November 2021 noch ein Rekordhoch von knapp über 116 Euro erreicht hatten./ag/mis
Mehr Nachrichten zur Nemetschek Aktie kostenlos abonnieren
Werbung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Email mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: