![]() |
| | |
Am deutschen Aktienmarkt liegt das Wertpapier der Norma Group (Norma Group-Aktie) zur Stunde im Minus. Die Aktie kostete zuletzt 39,36 Euro.
Ein Verlust von 2,72 Prozent steht gegenwärtig für das Wertpapier der Norma Group zu Buche. Das Papier verbilligte sich um 1,10 Euro. Investoren zahlen am Aktienmarkt aktuell 39,36 Euro für das Wertpapier. Zieht man den SDAX (SDAX) als Benchmark hinzu, dann liegt die Norma Group-Aktie trotz des Kursverlustes vorn. Der SDAX kommt mit einem Punktestand von 14.818 Punkten derzeit auf ein Minus von 3,29 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die Aktie der Norma Group am 23. September 2011. Seinerzeit kostete die Aktie 11,42 Euro, also 27,94 Euro weniger als gegenwärtig.
Die Norma Group SE ist ein international tätiges Technologieunternehmen, das qualitativ hochwertige Verbindungslösungen produziert und vertreibt. Zu den Kernprodukten zählen Befestigungsschellen, Verbindungselemente sowie Fluidsysteme (Clamp, Connect und Fluid). Dabei wird die gesamte Produktionskette vom Rohmaterial über die Halbteilefertigung bis hin zur Fertigung der Endprodukte abgedeckt. die Norma Group setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 950 Mio. Euro um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 58,4 Mio. Euro. Neue Geschäftszahlen werden für den 24. März 2021 erwartet.
Norma Group | Georg Fischer | Elringklinger | Hyundai Motor GDR | Veritas | ||
Kurs | 39,36 | 1.169 CHF | 12,94 € | 38,60 € | - | |
Performance | 2,72 | -2,91% | -6,91% | -3,02% | 0,00% | |
Marktkap. | 1,26 Mrd. € | 4,79 Mrd. CHF | 820 Mio. € | 10,2 Mrd. € | - |
Der Anteilsschein der Norma Group wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die Investmentbank Oddo BHF hat Norma Group nach vorläufigen Zahlen von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 19 auf 36 Euro angehoben. Operatives Ergebnis und Barmittelzufluss des Autozulieferers hätten die Erwartungen im Vorjahr erfüllt, schrieb Analyst Harald Eggeling in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. 2021 rechnet er mit einer noch deutlicheren Ergebniserholung.
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für Norma Group nach vorläufigen Zahlen von 48 auf 51 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das vierte Quartal des Herstellers von Verbindungskomponenten habe überzeugt, schrieb Analyst Christian Glowa in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Unternehmenhabe von der Nachfrage aus der Autoindustrie profitiert. Die positive Entwickung sollte sich zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt haben.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Norma Group | ||
Ask: 5,15 | Hebel: 7,94 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.