An der deutschen Börse hat sich heute die Deutsche Telekom-Aktie zwischenzeitlich um 0,75 Prozent verbilligt. Der Kurs des Anteilsscheins verbilligte sich um 23 Cent. Gegenwärtig kostet die Aktie der Deutschen Telekom 30,37 Euro. Gegenüber dem DAX (DAX) liegt das Wertpapier der Deutschen Telekom damit im Hintertreffen. Der DAX kommt derzeit nämlich auf 20.370 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist der Anteilsschein der Deutschen Telekom zur Stunde noch weit entfernt. Am 5. Juni 2012 ging das Papier zu einem Preis von 7,69 Euro aus dem Handel – das sind 74,69 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.
Bei einem Umsatz von 111,97 Mrd. € erwirtschaftete die Deutsche Telekom zuletzt einen Jahresüberschuss von 4,09 Mrd. €.
Auch einige Wettbewerber der Deutschen Telekom sind börsennotiert. Dazu gehört etwa AT&T (AT&T-Aktie). das Wertpapier des Unternehmens liegt aktuell mit 0,31 Prozent ebenfalls im Minus. Anders das Bild bei Konkurrent 1&1 (1&1-Aktie): derzeit steht bei der 1&1-Aktie ein Wertanstieg von 1,32 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.
Die Deutsche Telekom-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Telekom mit einem Kursziel von 39 Euro auf "Buy" belassen. Andrew Lee traut den Bonnern laut seiner am Montag vorliegenden Branchenanalyse mehr Tempo beim ohnehin überlegenen Wachstum zu. Auch die Renditeaussichten sprächen für eine Neubewertung.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.