Am deutschen Aktienmarkt hat sich heute die Adidas-Aktie zwischenzeitlich um 0,95 Prozent verteuert. Der Kurs des Wertpapiers legte um 2,20 Euro zu. Aktuell wird die Aktie am Aktienmarkt mit 233,60 Euro bewertet. Das Wertpapier von Adidas hat sich aufgrund dieser Entwicklung heute bislang schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50). Dieser notiert bei 4.895 Punkten. Der Euro Stoxx 50 liegt gegenwärtig damit um 1,00 Prozent im Plus. Legt die Aktie von Adidas aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 43,94 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für das Papier erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Anteilsscheins datiert vom 4. August 2021. Damaliger Kurs: 336,25 Euro.
Bei einem Umsatz von 21,43 Mrd. € erwirtschaftete Adidas zuletzt einen Jahresüberschuss von 65,00 Mio. €.
Auf dem Markt sieht sich Adidas einigen Wettbewerbern gegenüber. So liegt etwa das Wertpapier von Puma (Puma-Aktie) zur Stunde ebenso im Plus. Puma verteuerte sich um 0,39 Prozent. Dagegen ist die Aktie von Konkurrent Nike (Nike-Aktie) derzeit nicht gefragt. Der Kurs von Nike gab um 0,24 Prozent nach.
Der Anteilsschein von Adidas wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Adidas von 275 auf 266 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analystin Chiara Battistini gab den Papieren in ihrem am Montag vorliegenden Ausblick zudem den Stempel "Positive Catalyst Watch", der kurzfristig besonderen Optimismus für die Kursentwicklung signalisiert. Adidas und On seien erste Wahl, um von den guten Aussichten für die Sportartikelbranche zu profitieren.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.