Die Headquarters des deutschen Online-Modehändlers
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
DGAP  |  20. Januar 2022, 21:24 Aufrufe: 704

Ad hoc: Zalando SE: Zalando startet Aktienrückkaufprogramm für Aktienoptionsprogramme

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Zalando SE 33,21 € Zalando SE Chart +1,87%

DGAP-Ad-hoc: Zalando SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Zalando SE: Zalando startet Aktienrückkaufprogramm für Aktienoptionsprogramme 20.01.2022 / 21:24 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und zugleich Bekanntmachung nach Artikel 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Artikel 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 // Aktienrückkaufprogramm Zalando SE: Zalando startet Aktienrückkaufprogramm für Aktienoptionsprogramme BERLIN, 20. Januar 2022 // Der Vorstand der Zalando SE hat heute ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Die zurückzukaufenden Aktien dienen der Erfüllung der Verpflichtungen der Zalando SE aus Aktienoptionsprogrammen für Mitarbeiter*innen der Zalando-Gruppe und für Mitglieder*innen des Vorstands der Zalando SE. Die Gesellschaft wird bis zu 2,2 Millionen eigene Aktien zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu 200 Millionen Euro erwerben. Der Aktienrückkauf beginnt am 21. Januar 2022 und endet spätestens am 21. April 2022. Die Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat gebilligt und steht im Einklang mit der Ermächtigung der Hauptversammlung 2020 der Gesellschaft.

Der Rückkauf erfolgt über die Börse nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung 2020 der Gesellschaft und nach Maßgabe der Safe-Harbour-Regelungen gemäß Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 (Marktmissbrauchsverordnung) und gemäß der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 (Delegierte Verordnung).

Die Aktienrückkäufe werden durch ein unabhängiges Kreditinstitut durchgeführt, das im genannten Zeitraum seine Entscheidungen über den genauen Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Gesellschaft unabhängig und unbeeinflusst von dieser treffen wird. Das Kreditinstitut ist verpflichtet, die Handelsbedingungen des Art. 3 der Delegierten Verordnung und die in diesem Aktienrückkaufprogramm enthaltenen Vorgaben einzuhalten.

Informationen zu den mit dem Aktienrückkaufprogramm zusammenhängenden Geschäften werden in einer den Anforderungen des Art. 2 der Delegierten Verordnung entsprechenden Weise bekanntgegeben und auf der Website der Gesellschaft unter www.corporate.zalando.com/de/investor-relations zur Verfügung gestellt.

Mitteilende Person: Dr. Martin Hager, Team Lead Capital Markets Law

KONTAKT FÜR INVESTOR*INNEN UND ANALYST*INNEN Patrick Kofler Investor Relations investor.relations@zalando.de +49 (0) 30 20968 1584

PRESSEKONTAKT Carolyn Groß Wirtschafts- und Finanzkommunikation carolyn.gross@zalando.de +49 (0) 151 22189977


20.01.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Zalando SE
Valeska-Gert-Straße 5
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: investor.relations@zalando.de
Internet: https://corporate.zalando.de
ISIN: DE000ZAL1111
WKN: ZAL111
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1271156
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1271156  20.01.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1271156&application_name=news&site_id=ariva

Community-Beiträge zu Zalando SE

aus Forum-Thread: Schrei vor Glück ... (IPO Zalando)
Avatar des Verfassers
10:50 Uhr
melbacher
Schrei vor Glück +60% mit Charttechnik
Warum verlieren 95%www.ariva.de/Boersenpsychologie_warum_verlieren_95_t361575?pnr=5651966#jump5651966DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887
Avatar des Verfassers
21.01.2025 - 09:18 Uhr
boersenclown
diese
aktie ist aktuell keine investition wert.....letzte woche nach den zahlen knapp 34 euro und nun wieder 10% tiefer.....dazu der dax völlig überkauft.....hier gehts bestimmt wieder wochenlang seitwärts tendenziell tiefer......meistens steigt es um mehrere euro innerhalb kürzester zeit, um dann monatelang zu konsolidieren.....entweder gehts ratzfatz ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.