![]() ![]() |
| |
Freitag, 14.06.2019 13:43 von ARIVA.DE - Aufrufe: 253
Die Bären haben sich derzeit an der Börse knapp gegenüber den Bullen durchgesetzt. Der TecDAX kam zwischenzeitlich auf einen Kursverlust von 1,44 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Aktuell notiert das Börsenbarometer bei 2.806 Punkten.
Gut gelaufen ist unter den Aktien im Index allein das Papier von Cancom. Deutlich ist der Kursanstieg für das Wertpapier von Cancom. Es verteuerte sich um 0,05 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Zuletzt notierte die Aktie bei 44,02 Euro. Die CANCOM SE ist Anbieter von IT-Infrastruktur. Cancom setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 1,38 Mrd. Euro um, das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 42,5 Mio. Euro.
Unter den Anteilsscheinen im TecDAX ragen die Wertpapiere von Infineon, Aixtron und Siltronic negativ hervor. Am schlechtesten lief es dabei für das Papier von Infineon. Für das Wertpapier von Infineon liegt der Preis zur Stunde bei 14,26 Euro. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Verlust von 6,12 Prozent. Auch die Aktie von Aixtron hat sich verbilligt. Sie verbilligte sich um 6,10 Prozent. Gegenwärtig kostet das Papier von Aixtron 7,91 Euro. Das Wertpapier von Siltronic verzeichnet gegenwärtig einen Kursrückgang von 4,68 Prozent. Die Aktie von Siltronic kostet derzeit 58,26 Euro.
Die Bilanz des TecDAX seit Jahresbeginn ist trotz des heutigen leichten Einbruchs positiv. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt 14,52 Prozent. Der TecDAX umfasst die Aktien von 30 an der Börse in Frankfurt gelisteten Unternehmen aus der sogenannten zweiten Reihe. Es handelt sich um Konzerne, die gemessen an der Marktkapitalisierung und am Börsenumsatz auf die deutschen Blue-Chip Aktien des DAX folgen. Dies hat der TecDAX mit dem MDAX gemein, allerdings werden in den TecDAX von der Deutschen Börse nur Technologiewerte aufgenommen, in den MDAX hingegen nur Unternehmen aus klassische Branchen.
Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |