Wohin, wie lange, wie sicher? FED, Amazon, Alphabet & DAX - Charttechnik mit Rüdiger Born
Wohin geht der Markt, wie lange halten die Bewegungen, wie kann man frühzeitig erkennen ... diese und viele weitere Fragen haben mich erreicht und das gerade im aktuellen ... Mehr »
Mit dem Erwerb eines Knock-Outs kann der Anleger
überproportional an der Entwicklung des Basiswertes
partizipieren.
Dabei ergibt sich der Preis des Wertpapieres als ( Kurs des
Basiswertes in Pkt - 32.000 Pkt ) * 0,010 umgerechnet zum
Währungsfixingkurs in EUR. Aus dem geringeren Kapitaleinsatz im
Vergleich zum Direktinvestment ergibt sich ein Hebel .
Falls der zugrundeliegende Basiswert während der Laufzeit zu
irgendeinem Zeitpunkt (auch intraday) die Knock-Out-Schwelle von
32.000 Pkt berührt oder unterschreitet, verfällt das Wertpapier
wertlos.
Um die Finanzierungskosten des Emittenten zu decken, enthält der
Preis des Knock-Outs ein Aufgeld, das bis zum Laufzeitende
gleichmäßig abnimmt.