![]() |
| |
Geld | Brief | Änderung Brief | |
14,42 € | 14,43 € | -0,96% |
WKN | Hebel | KO-Schwelle | WKN | Hebel | KO-Schwelle | WKN | Hebel | KO-Schwelle | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SD35QS
| 10,635 | 16.700 | | |
SD8852
| 10,437 | 16.725 | | |
SD2YMG
| 10,516 | 16.700 | | |
Typ |
Knock-Out
|
Hebel
| Geld/Brief | WKN | Typ |
Knock-Out
|
Hebel
| Geld/Brief | WKN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Call | 7.702,87 | 2,01 | 76,32/76,33 € |
PH17WQ
| Put | 23.000 | 2,00 | 76,69/76,70 € |
PF87L6
|
Call | 12.300 | 5,00 | 30,69/30,70 € |
PF7E1J
| Put | 18.393 | 5,00 | 30,64/30,65 € |
PF85AJ
|
Call | 13.424,7 | 8,00 | 19,18/19,19 € |
PF49A7
| Put | 17.247,2 | 8,00 | 19,18/19,19 € |
PF8RRF
|
Weitere Knockouts Calls | Weitere Knockouts Puts |
Produkttyp | Knock-Out Produkte |
Letzter Handelstag | 28.04.2021 |
Partizipationstyp | Put |
Einfacher Hebel | 10,59 |
Tools | Szenario-Rechner |
Basiswert | Kurs | Änderung | Ratio | ||||||||||||||||
DAX Performance | 15.320,52 - | +0,82% | 0,01 | ||||||||||||||||
|
EUSIPA Code | 2200 |
Autom. Ausübung | ja |
Physische Lieferung | nein |
Kündigungsmöglichkeit | nein |
Ausgabetag | 16.02.2021 |
Ausgabepreis | 26,18 € |
Erster Handelstag | 16.02.2021 |
Letzter Handelstag | 28.04.2021 |
Bewertungstag | 30.04.2021 |
Zahltag | 07.05.2021 |
Handelsmindestgröße | 1 |
Quanto | nein |
Länderklassifikation des Emittenten | Großbritannien |
Tage bis Bewertungstag | 8 |
Aufgeld rel. | 1,52 % |
Aufgeld rel. p.a. | 39,86 % |
Einfacher Hebel | 10,59 |
Spread rel. | 0,07 % |
Spread hom. | 1,00 € |
Berechnungszeitpunkt | 22.04.21 19:31:15 |
Kurszeitpunkt | 22.04.21 19:31:10 |
Kurs Geld | 14,42 € |
Kurs Brief | 14,43 € |
| Vergleichbares HVB-Produkt handeln und Cashback sichern |
| Geld / Brief (in Euro) | Änderung Geld |
14,42 / 14,43 | -0,96% | |
( 50.000 Stk / 50.000 Stk ) | Zeit: 19:31:10 |
WKN | Emittent | Hebel |
---|---|---|
JJ6R97
| | 9,59 |
JJ7PQ7
| | 10,59 |
JJ7DJQ
| | 11,59 |
Emittent | UBS |
Wertpapier | Dieses Wertpapier beim Emittenten |
Mit dem Erwerb eines Knock-Outs kann der Anleger überproportional an der Entwicklung des Basiswertes partizipieren.
Dabei ergibt sich der Preis des Wertpapieres als ( 16.700 Pkt - Kurs des Basiswertes in Pkt ) * 0,010 umgerechnet zum Währungsfixingkurs in EUR. Aus dem geringeren Kapitaleinsatz im Vergleich zum Direktinvestment ergibt sich ein Hebel .
Falls der zugrundeliegende Basiswert während der Laufzeit zu irgendeinem Zeitpunkt (auch intraday) die Knock-Out-Schwelle von 16.700 Pkt berührt oder überschreitet, verfällt das Wertpapier wertlos.
Um die Finanzierungskosten des Emittenten zu decken, enthält der Preis des Knock-Outs ein Abgeld, das bis zum Laufzeitende gleichmäßig abnimmt.