Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 540  541  543  544  ...

Zukunft gesichert!

Beiträge: 38.584
Zugriffe: 5.136.176 / Heute: 8.385
iQ Power kein aktueller Kurs verfügbar
 
Adabi:

pennystock, mehr nicht.

3
15.01.11 07:40

die firma ist ein pennystock und kein investment, sowas kauft man wie ein systemschein beim lotto. wenn es irgendwann mal deutlich bessere zahlen gibt, wird der kurs steigen. ansonsten nicht. so einfach ist das. und über die 4. nachkommastelle diskutiert man beim FX handel.


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +71,48%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +59,56%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Wld Clim. Paris Align. PAB Umw. UCITS ETF DR C/D
Perf. 12M: +36,88%

kurvenflieger:

you made my day!

5
15.01.11 12:23

Ist ja wiedermal besonders lustig was hier so rumposaunt wird....

"...ein pennystock ist kein Investment...."

Ne, ja, ok ist gut. Wenn ich auf meine vergangenen trading-Jahre zurückblicke hab ich mit  pennystocks ordentliche Gewinn eingefahren. Sorry, aber so nen Stuss hab ich selbst hier schon lange nicht mehr gelesen... ;)

Nichts für ungut und Gruss!

doczock:

Varta gehört zu Johnson Controls

 
15.01.11 19:08
@techno-tom und Straßenfeger.

Straßenfeger hat recht. Die Autobatterie Sparte der Varta wurde 2002 an Johnson Controls für 312 Mio Euronen verkauft. 2001 erzielte die Sparte 590 mio Euro Umsatz und 29 Mio Euro EBIT. JC wollte mit diesem Schritt seinen Jahresumsatz 2003 auf 1,8 Mrd. $ im Batteriegeschäft steigern.

www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=89093

JC vertreibt seine Autobatterien in Deutschland mit den Marken Varta und Optima. Bis 2012 will JC in Zwickau und Hannover bis 2012 100 Mio Euros investieren und die jährliche Produktionsmenge an Autobatterien von 2,5 Mio auf 7,5 Mio steigern.

www.faz.net/s/...3182702D981CAE9DB0~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Das Batteriegeschäft scheint also für JC interessant zu sein.

Mir stellt sich nur die Frage, ob JC noch mehr Euronen hat, um z.B. durch Kauf einer relativ kleinen IQ Power endlich eine zukunftsweisende Technologie einzukaufen.
Geldmaschine.:

Sehr interessant wird IQ Power wegen!

2
15.01.11 21:11
Zukunftstechnologie ECO Batterie
hat sehr geringes Gewicht durch
neue Twchnologie Und durchmischung.
Vom TüV Rheinland Pfalz bestätigt!
Kommt Hyprid und Elektroautos
weiter an den Markt wird IQ Power
hevorragende aussichten haben.
Übrigens Sind diese Batterien
leistungstärker als Vartaprodukte!!
auch vom TüV bestätigt.
Erstw Hersteller verbauen IQ ECO
Batterie schon in ihren Modellen!
Desweiteren finden sie reisenden Absatz bei
Toom und Praktiker!!
Gofour:

Was bist`n

 
15.01.11 21:44
Du für`n Witzbold? "Erstw Hersteller verbauen IQ ECO Batterie schon in ihren Modellen!" Quelle?
atlantic:

also, so langsam ist es,

 
15.01.11 23:41

wie mit Intel und AMD (Intel=Varta und Bosch) und AMD ist unsere (IQ Power)

reanimatore:

Wird es eine Woche mit Nachrichten?

 
16.01.11 14:50

www.iqpower.com/index.php?pid=1,1

letztes Jahr wurde am 19.01.2010 die positive Nachrichtensaison eröffnet

 

Kerk:

@reanimatore

 
16.01.11 15:01
Gut erkannt....

Die Nachrichten kommen immer am selben Datum...

totes Forum hier im Moment, naja ich hab Zeit bis April.
Tomjack:

Ja und

 
16.01.11 15:58
zusätzlich geht dieses Jahr am Montag 17.1. die Zeichnungsfrist für die 2. Tranche der WA zu Ende. Deren Ergebnis wird Sully präsentieren wollen.
Kerk:

@Tomjack

 
16.01.11 18:32
Ich erwarte nur das übliche BlaBla.

Alles wurde gezeichnet bla bla, mehrfach überzeichnet blabla, Geld wird ins Unternehmen für Wachstum investiert blabla.

mfg Sulliv usw usf
Schwabe01:

Vergleich

2
16.01.11 20:01
„Mit der Wirtschaft und der Börse verhält es sich wie mit dem Mann und seinem Hund beim Spaziergang. Der Mann läuft langsam und gleichmäßig weiter. Der Hund läuft vor und zurück. Aber beide bewegen sich in die gleiche Richtung. Der Mann ist die Wirtschaft, der Hund die Börse.“ (Andre Kostolany)

Ich glaube dieses Beispiel passt gut zu IQ Power. Es kommt eine gute Nachricht nach der anderen...die Produkte von IQ Power sind besser als von andren Batterieherstellern usw. aber trotzdem passiert nichts.

IQ-Power ist hier die Wirtschaft und der Kurs die Börse. Die Börse dackelt gerade IQ Power etwas hinterher. Deshalb verpuffen auch die meisten Meldungen und der Kurs bewegt sich nicht sonderlich nach oben.
Wollen wir mal abwarten bis der Hund (Börse) das Herrchen (IQ-Power) überholt ;)
tberg:

@kerk

 
16.01.11 20:24
aber dennoch über 820 zuschauer am rande. sagt eigentlich auch viel aus. nur mal so.
"Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst ."
Geldmaschine.:

IQ Power ist schlichtweg der Hammer!

2
16.01.11 21:34
Selten so eine Firma gesehen die einen technologischen Vorsprung
gegenüber Markenhersteller hat wie Varta!!!
Anscheinend wurde der Bericht von TüV Rheinland Pfalz über ECo von IQ Power
noch nicht wahrgenommen diesen Monat sollen neue Berichte
über IQ Power reinkommen unglaublich diese Batterien sind 20% leichter als die der Konkurrenz sind sogar leistungsstärker und haben angeblich eine 50%
höhere Lebensdauer und das beste die Battterien sind erheblich günstiger als die vorhandenen Marken wie Varta!!
Riesiger technologischer Vorsprung den auch die Autohersteller bzw die Elektoautohersteller erkennen werden.
Toom /Praktiker verkaufen ohne Ende!!
Kurs reagiert noch nicht ist morgen der Zeitpunkt für ein Kursfeuerwerk??!!
Wandelanleihe morgen danach bekanntgabe der positiven Zahlen!!"

Kursfeuerwerk vorprogrammiert!??
Keine Ver oder Kaufempfehlunng!!
Geldmaschine.:

Daewoo beteiligt sich an IQ Power!!

 
16.01.11 22:24
charlieXL:

Ich bin zwar auch schon

2
16.01.11 22:45
länger investiert und hoffe das beste aber ich Glaube dieser Artikel trifft es ganz gut:

Top-Thema
19.11.2010 16:45
IQ Power: Neustart oder waghalsiges Abenteuer?
Jahrelang versprach IQ Power ein Riesen-Geschäft mit seinen neuartigen Autobatterien. Nun fließen allmählich Umsätze. Doch viele Anleger sind inzwischen geflüchtet. Denn der Turn-Around ist immer noch nicht in Sicht. Zudem stößt die Technik bei mehreren Batterieexperten auf Skepsis.


Ein bisschen ähnelt die Aktie von IQ Power einer Batterie: Erst steckte sie voller Kraft, dann ließ sie immer mehr nach. Der Titel des Entry-Standard-Unternehmens kletterte 2006 auf bis rund vier Euro, bevor er nach und nach abstürzte. Inzwischen ist das Papier ein Pennystock geworden und notiert bei 14 Cents.

Mehr zum Top-Thema
Teil 2: Dramatische Zeiten für Aktionäre
Interview: "Turn-Around eine Frage der Zeit"
Hintergrund: Batterietechnik im Umbruch
IQ POWER AG NAM...

0.13+0.00+0.74%
Neuanfang nach der Insolvenz
Denn der Batteriehersteller mit Firmensitz im schweizerischen Zug ist gerade erst der Insolvenz entronnen. Im März 2009 war IQ Power faktisch pleite. Investoren drehten den Geldhahn zu - auch aufgrund der Krise. "Wir waren in einer Phase, in der wir noch zu wenige Finanzmittel hatten und Fremdhilfe brauchten. Niemand wusste genau, wie sich die Batterien im Markt absetzen lassen", erklärt Vorstandschef Charles Robert Sullivan in langsamem Deutsch mit starkem amerikanischem Akzent.

Wie boerse.ARD.de mehrfach berichtete, hatte IQ Power jahrelang Geld verbrannt. Es wurden vollmundig immer wieder Aufträge, Kooperationen und Markteintritte angekündigt, doch in der Realität tat sich kaum etwas. Die Umsätze bewegten sich nahe null, während der Verlust immer weiter anschwoll. Allein im zweiten Quartal 2008 betrug der Cash-Burn 2,8 Millionen Euro.

Umsatz zieht an
Inzwischen scheint sich der Batterie-Hersteller etwas aufgerappelt zu haben. In diesem Jahr zog der Umsatz deutlich an. Im ersten Halbjahr erhöhte er sich von 278.000 Euro auf 2,95 Millionen Euro. Im dritten Quartal setzte sich der Umsatzsprung fort, die Erlöse verdoppelten sich im Vergleich zum zweiten Quartal auf 2,6 Millionen Euro. "Die Nachfrage ist groß", erklärt Sullivan strahlend. Vor allem in Deutschland ist der Absatz von Starterbatterien in Schwung gekommen.

Schließlich versprechen die Eco-Starterbatterien von IQ Power eine höhere Lebensdauer als herkömmliche Batterien und eine bessere Kaltstartfähigkeit. Laut der Fachzeitschrift "Auto Räder Reifen" handelt es sich um "die ersten Starterbatterien mit hoch effizienter Elektrolyt-Durchmischung auf dem Markt". Das Problem der Säureschichtung in herkömmlichen Batterien wird offenbar vermieden. Zudem bietet IQ Power eine "intelligente" Batterie an. Wird es der Batterie zu kalt, bringt ein eingebauter Mikroprozessor zusätzliche Leistung, so dass auch im Winter das Auto schnell anspringt.

Bisher keine echten Batterien-Tests
Das bezweifeln Experten. Denn einen unabhängigen Nachweis für die Leistungsfähigkeit der Eco-Starterbatterie und die Umwälzung der Säure gibt es bislang nicht. Die neuen Batterien seien bislang nirgends getestet worden, erklärte ADAC-Projektleiter Batterien-Tests, Helmut Schmaler, auf Nachfrage von boerse.ARD.de. IQ Power habe bislang keine Batterien zur Verfügung gestellt mit der Begründung, dass das Unternehmen an der Kapazitätsgrenze arbeite. Die ersten früheren Starterbatterien mit Heizung und elektronischem Chip wurden vom ADAC 2008 getestet – freilich ohne sichtbaren Erfolg. Professor Sauer von der RWTH Aachen dagegen verweist auf Tests der Hochschule, bei denen der Umwälzungseffekt der Säure funktioniert habe.

Konkurrent und Marktführer Johnson Controls (Varta) stellt fest, dass die IQ-Power-Technik nur eine von mehreren zusammenhängenden Anforderungen erfüllt, um eine höhere Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit von Batterien zu erreichen. Die Säureschichtung zu verringern oder zu verhindern, sei nur ein Element. Das reiche nicht aus. Es komme auch darauf an, ob die Batterie ein korrosionsfreies Gitter habe und mit welchen Prozessen die Batterie hergestellt werde, erklärte Christian Rosenkranz, Entwicklungschef für die EMEA-Region (Europa, Mittelost und Afrika).

BMW und Daimler zeigen die kalte Schulter
Bei der Erstausstattung neuer Autos kommen die Eco-Batterien von IQ Power bisher nicht zum Einsatz. Die deutschen Autobauer setzen lieber auf AGM-Batterien, insbesondere für Modelle mit Start-Stopp-Systemen. Diese zeichnen sich ebenfalls durch eine bessere Kaltstartfähigkeit aus. Sie binden die Säure in einem Vlies, so dass eine Säureschichtung nicht stattfindet. Entscheidender Vorteil gegenüber Nassbatterien wie die von IQ Power sei, dass sich die AGM-Batterien deutlich öfter zyklisieren lassen, betont Daimler. "Für uns kommen daher mittelfristig nur AGM-Batterien in Betracht", heißt es aus Stuttgart. Bei einer Batterieheizung würden mindestens 50 Watt und somit mehr als das Hundertfache des Ruhestroms für einen Mercedes benötigt. Damit könnte ein Auto nur wenige Tage in der Garage oder auf einem Platzplatz ruhen, wenn die Batterie nicht aufgeladen wird. Das sei den Mercedes-Kunden nicht zumutbar.

Auch BMW vertraut vorwiegend auf AGM-Batterien für die Start-Stopp-Systeme. Von der Batterieheizung sei man nach eingehender Prüfung nicht überzeugt, erklärte ein Sprecher gegenüber boerse.ARD.de. Die Kaltstartfähigkeit erreiche man auch mit den eigenen AGM-Batterien.

Insider der Branche bezweifeln, ob IQ Power mittelfristig in den Erstausrüstungsmarkt vordringen kann. Die meisten Autohersteller, die angesprochen wurden, würden allergisch auf IQ Power reagieren, weil sie immer wieder falsche Versprechungen erhalten hätten, berichtet ein Experte.

Baumärkte bieten Batterien an
Die Starterbatterien von IQ Power werden über Distributoren und den Großhandel vertrieben. Seit Jahresbeginn gibt es sie auch in allen Flächenmärkten der Baumarktkette Praktiker und Max Bahr zu kaufen. Praktiker-Sprecher Harald Günther bestätigte gegenüber boerse.ARD.de, dass die Eco-Batterien von IQ Power eine von drei Batterietypen sind, die angeboten werden. Neben Eco gebe es die kostengünstige Praktiker-eigene Marke Budget und die etwas teureren Bosch-Batterien im Sortiment. Man sei zufrieden mit IQ Power, erklärte er.


www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_489956
Kerk:

@Charlie

2
16.01.11 22:50
Der Text ist scheisse das trifft es ganz gut....

gute Nacht @ all

mfg Kerk
charlieXL:

Aber leider wahr... Träum was schönes

 
16.01.11 22:52
chufu:

charlieXL

2
17.01.11 01:41
Was soll denn an diesem Text wahr sein? Gab´s den echten Test vom TÜV etwa nicht?Und der Automechanika-Preis zählt nicht, weil die Einschätzung der Konkurrenz (das Geplappere) "es besser trifft"???????? Die Meinung der Konkurrenz wird sicherlich auch gar nicht negativ "gefärbt" sein, oder wie??? Auweia!

Wie bist Du denn drauf?

Poste aktuelle Meldungen oder bemüh´ Dich mal wenigstens um die Wahrheit!
atlantic:

ich

3
17.01.11 03:15

glaube, man braucht jetzt auch keine (uralten) Texte wieder ausgraben, die hat jeder schon zig Mal gelesen, einfach abwarten, diese Woche (oder nächste Woche) wird wieder was Neues verkündet, das bringt dann hoffentlich Schwung, in die festgefahrene Zone von 0,14€.

Gofour:

Also,

3
17.01.11 06:18
wenn jemand den Schwachsinn der ARD als Wahrheit verkaufen will und vorgibt selbst investiert zu sein fällt mir auch nichts mehr ein. Charlie, dann solltest Dir schnellstens überlegen auszusteigen. Von IQP hast Du absolut Null Ahnung.
Teras:

Das charlieXL-Citat scheint mir schon überholt...

3
17.01.11 07:11
Mit chartistischen Grüßen:
Der olle Teras.
Zukunft gesichert! 373519
Den Vorhang AUF, der Krimi geht weiter...
max-und-mori.:

also der Zeitplan ist wie folgt

6
17.01.11 08:30
03. Januar 2011 Beginn der Zeichnungsfrist für die 2. Tranche der Wandelschuldverschreibung
17. Januar 2011 Ende der Zeichnungsfrist für die 2. Tranche der Wandelschuldverschreibung
18. Januar 2011 Veröffentlichung des Umfanges der gezeichneten 2. Tranche
der Wandelschuldverschreibung durch Ad-hoc Mitteilung und
auf der Internetseite der Gesellschaft
21. Januar 2011 Veröffentlichung des Umfanges der gezeichneten 2. Tranche
der Wandelschuldverschreibung im SHAB
27. Januar 2011 Buchmässige Lieferung der Wandelobligationen der 2. Tranche
der Wandelschuldverschreibung
luckypeter:

Immerhin

 
17.01.11 10:14
mal wieder 14 Cent. da geht doch was.
Roecki:

Was geht wo?

 
17.01.11 10:19
Wir treten auf der Stelle und das wird auch noch ne Zeit so bleiben! Da bin ich mir sehr sicher.

In diesem Sinne! Wer investiert ist und keine Bedenken hat, daß der Laden wieder pleite geht, entspannt sich jetzt mal, denn es geht voran, wenn auch leider nicht mit dem Aktienkurs, denn dafür sind die Meisten ja hier investiert ;)

Währenddessen kann man sich ja momentan mit spannenderen Aktien auseinandersetzen, wenngleich iQ Power schon sehr spannend ist, aber der Aktienkurs nunmal nicht!

Von mir aus können sich also die Daytrader hier weiter austoben und dann erstaunt zugucken, wie Ihnen der Kurs bei Erreichen des CBE davonläuft ;)
charlieXL:

Na dann...

 
17.01.11 11:38

immer wieder Lustig zu lesen wir sich die Leute aufregen wenn man sich kritisch zu einer Firma äußert und man ja sowieso keine Ahnung hätte. Fakt ist das sich das Produkt nur im Ersatzhandel/Ersatzmarkt und nicht in der Industrie durchgesetzt hat. Vom Chart aus gesehen bleibt zu hoffen das die 50 Tage Line hält sonst geht es weiter runter. Von golden cross ist auch nichts zu sehen, die anderen Indikatoren sind auch nicht viel besser. Für meinen Rest den ich besitze ist Stop bei 0,131 gesetzt, es besteht aber noch die Hoffnung das die 0,14 fallen alles gut für die investierten.


Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung  nur eine Meinung eines Unwissenden…

(Verkleinert auf 70%) vergrößern
Zukunft gesichert! 373555
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 540  541  543  544  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem iQ Power Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
80 38.583 Zukunft gesichert! brunneta davidb123 31.08.21 19:33
3 735 Wann soll WasWäreWenn reanimatore 25.04.21 03:26
6 413 iQ Power - Charttechnik und Analysen Boersi_ youmake222 09.02.15 17:50
  12 Interessant wäre heute morgen Dieselflyer Dieselflyer 04.08.14 11:21
5 319 IQ Power - Brötchen hing quer ;) Röckefäller romeooscar 25.07.14 20:40

--button_text--