"Wirecard braucht im Moment mE kein ?Genie?, sondern jemanden, der das Vertrauen des Kapitalmarkts besitzt und/oder kurzfristig erlangen kann."
Das sehe ich ganz anders, wozu die Ressourcen in "vertrauensbildende Maßnahmen" stecken, welche ohnehin NIE funktionieren können, da der Kurs ständig manipuliert wird?
Wirecard hat die gesamte Medienbranche gegen sich, hinzu kommen die Hedgefonds und dann gibts noch weitere Beteiligte die bei dieser Hexenjagd mitmachen.
Viele denken, dass der Vorstand nur dazu da ist den Aktienkurs in die Höhe zu treiben, aber Wirecard kann es völlig egal sein, ob der Aktienkurs bei 80 oder 120 steht, denn die Spekulanten machen ohnehin was sie wollen und Fundamentaldaten sind schon lange kein Thema mehr.
Wirecard wird schon seit Jahren Bilanzfälschung vorgeworfen, aber irgendwie kann man seit Jahren nichts davon finden, auf die Beweise von Dan McCrum wartet man vergebens. Die Financial Times veröffentlicht Artikel am laufenden Band, ohne substanzielle Inhalte.
Komischerweise steigt die LV Quote zeitgleich mit der Veröffentlichung der FT Berichte, Zufälle gibts ..... es scheint als säßen diese Hedgefonds wartend vor der FT-Homepage, um endlich aufs "Verkaufsknöpfchen" zu drücken.
Frage: Ein Unternehmen, welches laut KPMG-Bericht so chaotisch arbeitet ist imstande seit Jahren die Wirtschaftsprüfer an der Nase rumzuführen?
Als vermeintlich "jahrelanger Bilanzfälscher" müsste man doch penibel darauf achten alles schön-säuberlich zu dokumentieren, um nicht in den Verdacht der Bilanzfälschung zu kommen?
Weiters würde ich als "jahrelanger Bilanzfälscher" doch nicht freiwillig eine KPMG-Prüfung in Auftrag geben?
Als "vermeintlicher Betrüger" M. Braun würde ich doch meine Aktien (über 7%) versuchen langsam abzustoßen?
Schlusswort: Nein, Wirecard betrügt nicht sie sind nur extrem tollpatschig und schlampig, aber dieser Umstand ist wohl dem rasanten Wachstum des Unternehmens geschuldet. Wirecard ist im Vergleich zu den anderen DAX Konzernen eine Pommesbude, leider ist die Verwaltung auf Pommesbuden-Niveau stehengeblieben.