Markt. Keinem soll eigentlich vorgeschrieben werden was angeblich gut sein soll und was nicht. ABER, wenn es so ist das WIR alle immer mehr direkt, früher über Verschuldung und nur zögerlicher Beteiligung daran, heute viel schneller und noch mehr direkt für Schäden haften sollen die eben AUCH durch ein selbstbestimmtes Leben entstehen können weil die Verursacher bzw. die sich selbst schädigenden dies nicht übernehmen können dann ist ein Einspruch notwendig. (Auch eine defizitäre Lebensart....) Ein jeder ist selbst für sich verantwortlich, wenn dies systemmäsig aber nicht tatsächlich vorgesehen und umsetzbar ist und man offensichtlich diese Folgen, weil dies wohl auch nicht gewünscht ist,, gesellschaftlich nicht sehen mag dann kommen bei zunehmender Unverträglichkeit die Einschränkungen. Leider. Scheinbar sind die Schäden wie Krebs, Diabetes oder Fettleibigkeit und andere aus diesem Konsumverhalten so wie früher nicht mehr durch die Gemeinschaft zu finanzieren. Sonst würde sich der Staat wohl kaum bewußt um Arbeitsplätze und Steuern bringen.
Eine enorme Einschränkung für jeden und ein unkalkulierbares Risiko für die Wirtschaft und damit für UNS, einen jeden. Wird die ECB auch Tabakanleihen etc. kaufen wollen?
Die Krise wird angegangen, ob sie lösbar ist mit einer danach guten Zukunft?