und nur dann ist sie auch sinnvoll - wenn auftragsspitzen kurzzeitig aufgefangen werden müssen.
dann ist es gut, wenn es ein pool aus verfügbaren arbeitnehmern gibt.
letztlich bedeutet dies aber - wenn ein unternehmer/manager keine vernünftige personalplanung macht, kann er dies nicht auf kosten billiger arbeitnehmer ausgleichen.
dies ist aber genau derzeit der fall! jeder unternehmer kann in eine situation fehlenden personals kommen - dann muss er aber auch damit rechnen, dass kurzfristiger personaleinstz sehr sehr teuer ist. demnach müßte der lohn der zeitarbeiter höher sein, als der der stammbelegschaft. so funktioniert es auch in vielen anderen europäischen ländern, in denen zeitarbeit so dann auch ein probates arbeitsmakrtpolitisches mittel ist.
in deutschland allerdings - sind zeitarbeiter wesentlich billiger als die stammbelegschaft. ergo - liegt die versuchung nahe nur noch ein rumpf aus menschen dauerhaft zu beschäftigen und den rest dann billig einzukaufen. damit ist eigentlich keine personalplanung mehr nötig - und eine personalentwicklung eigentlich auch nicht mehr wirklich!
beides führt aber volkswirtschaftlich für probleme - da gerade die personalentwicklung dafür sorgt, dass es ein pool von menschen gibt, die den sich veränderten wirtschaftlichen und tehnologischen anforderungen angepasst wird.
geschieht dies nicht - warum sollten zeitarbeiter ihre mitarbeiter qualifizieren? - dann wird es in naher zukunft bereits an vielen fachleuten fehlen, die mit neuen technologien arbeiten können.
all dies ist aber egal - insbesondere der cdu und noch mehr der fdp!
niedriglohn - keine qualifizierung und bei bedarf schnelle kündigung... das führt zu keiner stabilen wirtschaftlichen situation der menschen - und damit zu weiteren gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen problemen, z.b. der versorgung der volkswirtschaft mit nachwuchs!