Union protestiert, Linke streitet über Ypsilanti
Der Machtwechsel-Fahrplan der hessischen SPD empört CDU, CSU und FDP - aber auch in der Linken wird der Beschluss debattiert. Andrea Ypsilantis mögliche Partner streiten darüber, wie weit ihre Treue zu einer möglichen rot-grünen Minderheitsregierung gehen soll.
Kaum hatte die hessische SPD ihre Entscheidung gefällt, folgen die harschen Reaktionen aus der Union. "Betrug am Wähler" sei der Linkskurs von Landesparteichefin Andrea Ypsilanti, sagte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Der Zusammenarbeit mit den Linken werde gezielt der Weg bereitet. Die Bundesspitze der SPD "spielt allenfalls noch eine Statistenrolle", behauptete Pofalla: Niemand "traut sich, laut zu protestieren", Ypsilanti tanze ihr auf der Nase herum.
mehr:
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,572075,00.html
Der Machtwechsel-Fahrplan der hessischen SPD empört CDU, CSU und FDP - aber auch in der Linken wird der Beschluss debattiert. Andrea Ypsilantis mögliche Partner streiten darüber, wie weit ihre Treue zu einer möglichen rot-grünen Minderheitsregierung gehen soll.
Kaum hatte die hessische SPD ihre Entscheidung gefällt, folgen die harschen Reaktionen aus der Union. "Betrug am Wähler" sei der Linkskurs von Landesparteichefin Andrea Ypsilanti, sagte CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Der Zusammenarbeit mit den Linken werde gezielt der Weg bereitet. Die Bundesspitze der SPD "spielt allenfalls noch eine Statistenrolle", behauptete Pofalla: Niemand "traut sich, laut zu protestieren", Ypsilanti tanze ihr auf der Nase herum.
mehr:
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,572075,00.html